Alle Jobs für CAD-CAM-CAE Profis! Klick! ...   Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Brennteile-Fertigungsteile-Zugaben?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
CAD.de Login | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Brennteile-Fertigungsteile-Zugaben? (214 mal gelesen)
selti46
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von selti46 an!   Senden Sie eine Private Message an selti46  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für selti46

Beiträge: 91
Registriert: 22.10.2002

erstellt am: 17. Dez. 2002 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo alle miteinander,

ich steh vor dem Problem, dass ich Bauteile machen muss, die aus einem Brennschnitt bestehen und dann nachträglich gewisse Flächen bearbeitet werden.
D.h. ich benötige auf der Zeichnung eine Ansicht mit den Zugaben, und eine mit den fertig bearbeiteten Flächen.
Ich hab s so gemacht, dass ich den Bauteil so modelliert habe, dass er zuerst die Abmessungen des Brennteiles hat, und nachträglich hab ich die bearbeiteten Flächen davon abgezogen.
Nun kann man diese Feautures inaktivieren, und auf die Zng. die Brennschnittansicht generieren.
Für den Fertigungsteil muss ich sie wieder aktivieren, und dann ist natürlich meine Brennschnittansicht detto der Fertigungsansicht :-(

Gibts da was Besseres?

Bitte um Information

Besten Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 802
Registriert: 08.08.2002

AIX 5.1 / WIN XP
CATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3

erstellt am: 17. Dez. 2002 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallo,
Du kannst in den Eigenschaften der Zeichnungsansicht diese sperren. Dann wird sie nicht mehr aktualisiert. So sind zwei unterschiedliche Darstellungen des Bauteils möglich.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

selti46
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von selti46 an!   Senden Sie eine Private Message an selti46  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für selti46

Beiträge: 91
Registriert: 22.10.2002

erstellt am: 17. Dez. 2002 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Danke,

Problem damit gelöst!

L G

Selti 46

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusB
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

Beiträge: 307
Registriert: 25.02.2002

erstellt am: 18. Dez. 2002 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
@Jochen:

Hallo,
soweit kann ich das nachvollziehen. Aber was passiert bei der nächsten Änderung, die auch einen Einfluß auf das Rohteil hat?

Welche Lösungen kannst Du für eine ähnliche Problematik (konkret: Gußteile mit Roh- Fertigteil Modell) empfehlen?

------------------
[Umgebung: CATIA V5R9 SP5 auf W2000 V5.0]

Mit freundlichem Gruss
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEBER-HYDRAULIK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 192
Registriert: 06.04.2002

erstellt am: 18. Dez. 2002 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
Hallon Jochen!

Wir haben für den Rohteil bzw. Fertigteil jeweils ein "Part" mit dazugehöriger Zeichnung.

Sobald du den Rohteil öfters verwendest, hast du mit den anderen Lösungen Probleme

mfg
Kurt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 802
Registriert: 08.08.2002

AIX 5.1 / WIN XP
CATIA V5 R12SP3 / R14SP1 / R14SP3

erstellt am: 02. Jan. 2003 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities (sehr hilfreich, TOP Beitrag)
@Markus
Bei Änderungen, die auch das Rohteil betreffen, muss die Sperre der Ansicht natürlich wieder aufgehoben werden, damit diese Ansicht wieder aktuell ist.

Grundsätzlich gebe ich Kurt recht: Für jede Bearbeitungsstufe ein eigenes Modell zu erstellen, welche miteinander assoziativ verknüpft sind, ist sicher der bessere Weg. So lassen sich die einzelnen Bearbeitungstufen und die Zeichnungen einfacher handhaben.
Manche Firmen verwenden aber für alle Bearbeitungsstufen die gleiche Teilenummer, die dann auch noch der Dateiname ist. Dann ist man unter Umständen dazu gezwungen alles in einem Part zu machen.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle
www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:


Inoffizielle Hilfeseite

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen

Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beirägen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2005 CAD.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.44a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2002.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.