CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
erstellt am: 19. Nov. 2018 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für RAPID16
Hi Michi,
Das wuerde ich nachbauen. Ein Algorythmus weiss ja nicht, wo da scharfe Kanten hin sollen etc. Das ist IMHO keine Geometrie fuer eine Automatisierung ... 'Dank' des Mesh sind ja z. B. keine ebenen Bereiche mehr zu erkennen.
LG ... Wolfi
------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
ach schade das dachte ich mir schon fast, dass ich da nicht drum rum kommen werde ...leider ist das eins der einfacheren Teile...die anderen sind ein wenig "komplexer"
erstellt am: 27. Nov. 2018 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für RAPID16
Hallo Michi,
es gäbe in Catia schon eine automatische Flächenrückführung, aber:
1. Du brauchst dafür eine QSR-(Quick Surface Reconstruction) Lizenz 2. Du solltest keine hohen Erwartungen an das Ergebnis stellen
Am ehesten funktioniert es, wenn man die Ausgangsdaten in einzelne topologische Bereiche unterteilt und dann automatisch rückführen lässt. Ob das aber mit einer Poly-Fläche auch klappt weiß ich nicht. STL-Daten kann man nehmen.