|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Splines mit definirtem Abstand (2521 mal gelesen) | 
 | HawaiiKiller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 04.11.2014
 Windows 7, CATIA V5 R21, MathCAD |    erstellt am: 04. Nov. 2014 23:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin zusammen, ich hab ein kleines Problem. Wahrscheinlich ist es für euch mega easy aber ich komme nicht weiter.Ich habe eine Spline im Generative Shape Design. Nun brauche ich eine zweite Spline die in jedem Punkt 3mm Abstand zur ersten Spline hat. Jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das realisieren soll.
 Mit Skalieren brauche ich einen Skalierungsfaktor den ich aber nicht habe.Ich hoffe mir kann einer helfen.
 Vielen Dank im voraus.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 04. Nov. 2014 23:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HawaiiKiller   | 
                        | HawaiiKiller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 04.11.2014
 Windows 7, CATIA V5 R21, MathCAD |    erstellt am: 04. Nov. 2014 23:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | HawaiiKiller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 04.11.2014
 Windows 7, CATIA V5 R21, MathCAD |    erstellt am: 07. Nov. 2014 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin dazu hätte ich noch mal eine Frage. Das ganze gestalltet sich doch schwieriger als Gedacht. Gibt es vielleicht auch noch eine Funktion mit der man das Gleiche nur mit Flächen macht? Also eine neue Fläche die zur alten an jedem Punkt 3mm Abstand hat. Danke im Voraus.   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 07. Nov. 2014 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HawaiiKiller   | 
                        | HawaiiKiller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 04.11.2014
 Windows 7, CATIA V5 R21, MathCAD |    erstellt am: 07. Nov. 2014 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 07. Nov. 2014 16:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HawaiiKiller   
  Servus Und was meckert Catia? ggf geht ein Offset nur bis zu einem bestimmten Wert (Übergang von Radius zu scharfkantig, ...) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HawaiiKiller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 04.11.2014
 Windows 7, CATIA V5 R21, MathCAD |    erstellt am: 07. Nov. 2014 16:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 07. Nov. 2014 19:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HawaiiKiller   
  Hallo HawaiiKiller, du schreibst:
 Zitat:Das funktioniert leider nicht. Da meckert Catia ziemlich übel rum. :/
 
 oder  Zitat:Das hier meckert die liebe Catia
 
 Mit diesen Problemen schlagen wir uns tagtäglich auch herum.
 Man sollte sich aber bewusst sein, das wenn ich mich mit verschlungenen Armen und eine negativen Einstellung vom Computer wegrollt wird das Problem auch nicht gelöst.
 Es ist zu einem großen Prozentsatz nicht das Programm das den Fehler macht, sondern immer derjenige der vor dem Rechner sitzt.
 Wenn man sich das zu Herzen nimmt dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
  
 Also, du bist nicht allein wir wollen dir auch helfen.     Eines solltest du aber auch mal bedenken, das wir keine Glaskugel haben und nicht raten können wo dein Problem besteht.
 Was Bernd sagen möchte ist, das die bestehenden Flächen evt. nicht sauber aufgebaut sind um ein Offset generieren zu können. Vereinfache wenn möglich den Flächenverband und versuch den Offset erneut.Wenn das auch nicht funzt mußt du die fehlerhaften Fläche(n) neu erzeugen und darauf achten, das du überall saubere tangentenstetigkeiten mitgibst.
 Soviel zu meinen Vermutungen was dein Problem betrifft. Ich hoffe das hilft dir weiter.   ------------------Gruß Uwe
 Auch Catia ist nur ein Mensch!     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | HawaiiKiller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 14Registriert: 04.11.2014
 Windows 7, CATIA V5 R21, MathCAD |    erstellt am: 09. Nov. 2014 20:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo moppesle, ja ich weiß schon, dass es an mir liegt bzw an meinen Eingaben. Aber manchmal ist es halt einfacher es auf die Software zu schieben. Wir haben in der Tat das Problem gefunden und behoben. Wenn die Original-Daten gestimmt hätten wäre es von anfang an Super gelaufen.  Dennoch noch mal vielen lieben dank für eure Hilfe. Ich weiß das schon zu schätzen   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |