| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: freie Flächen erkennen (1399 mal gelesen)
|
sven180581 Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 23.01.2013
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüß Gott zusammen, mache gerade ein Praktikum bei einem Automobilzulieferer. Diese konstruieren Frontklappen. Meine Aufgabe liegt darin herauszufinden, ob freie Blechfelder der Motorhaube (spricht die Bereiche wo keine Verstärkungen sitzen) mittels Catia zu erkennen. Gibt es da Möglichkeiten? Arbeiten mit Catia V5 R 19. Umgebung ist Generativ Shape. Alles Flächen. Wäre super wenn es da nen Automatismus gäbe. Anbei mal ein Bild, damit Ihr meint was ich mit freien Feldern meine. Danke vorab.
Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sven180581
Kannst du dein Problem genauer erklärn? Die Bilder sind sehr klein und ich verstehe nicht was du brauchst. Evtl Den Bereich auf dem Bild markieren? [Diese Nachricht wurde von xam0560 am 24. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sven180581
Servus ggf könntest du die "Motorhaube" an den Versteifungen trennen. (entsprechende Flächen zuvor ggf zusammenfassen, ableiten, ...) Gruß Bernd PS: Bitte Systeminfo ausfüllen ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sven180581 Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 23.01.2013
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sers, anbei ein bearbeitetes Bild. Die rot umrandeten Felder sind freien Blechfelder, sprich unverstärkt und nur bestehend aus der Außenhaut der Motorhaube. Diese Felder gilt es wenn möglich automatisiert zu erkennen.
[Diese Nachricht wurde von sven180581 am 24. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sven180581 Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 23.01.2013
|
erstellt am: 24. Jan. 2013 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|