Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Flaechenverbund als 1 Domain herausgeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flaechenverbund als 1 Domain herausgeben (1431 mal gelesen)
Norman Schulz
Mitglied
Konstrukteur Catia V4/V5


Sehen Sie sich das Profil von Norman Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Norman Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norman Schulz

Beiträge: 300
Registriert: 18.03.2002

erstellt am: 03. Feb. 2012 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Flaechenverbuende, welche im Catia aus min. 2 Einzelflaechen bestehen, werden in unserem CAM System (Delcam) wieder als Einzelflaechen importiert.
Gibt es im Catia eine Moeglichkeit, Flaechenverbindungen so herauszuschreiben, dass man diese nicht mehr "zerlegen" kann?
Ich benoetige im CAM System zwingend ein Verbindung, habe jedoch nicht die Moeglichkeit, dies ueber die CAM Software zu machen.

Vielen Dank fuer Eure Hilfe.

Gruss Norman

------------------
WTL Engineering GmbH          
n.schulz@wtl-group.de
http://www.wtl-group.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 03. Feb. 2012 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Norman Schulz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Norman,
ich weiß nicht, ob es in Deinem Fall hilft, aber einen Versuch ist es wert:
Die Federation ist eine weitere Funktion des Befehls „Zusammenfügen“(Join) und beim Ableiten (Extract). Ziel dieser Operation ist es, einen Flächenverbund zu bilden, der nur noch komplett selektiert wird.
Die Federation verbirgt sich im 2. Register „Zusammenfügung“ des Befehls „Zusammenfügung“. Hier kann auch bestimmt werden, welche Elemente aus dem Verbund zu der Federation gehören sollen.

Ein Join oder Extract mit Federation wird im Baum durch ein zusätzliches „F“ im Icon gekennzeichnet.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norman Schulz
Mitglied
Konstrukteur Catia V4/V5


Sehen Sie sich das Profil von Norman Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Norman Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norman Schulz

Beiträge: 300
Registriert: 18.03.2002

erstellt am: 03. Feb. 2012 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen,

vielen Dank fuer die Info.
Wir haben diese Option auch schon von unserem Systemhaus testen lassen, da wir hierfuer keine Lizenz haben. Aber leider ohne Erfolg.Die Ausgabe wird wieder als Einzelflaechen eingelesen.

Trotzdem Danke.

Gruss Norman

------------------
WTL Engineering GmbH          
n.schulz@wtl-group.de
http://www.wtl-group.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz