Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Schnitte verschieben in Fläche mit Mehrfachschnitten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnitte verschieben in Fläche mit Mehrfachschnitten (6404 mal gelesen)
hb133
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hb133 an!   Senden Sie eine Private Message an hb133  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hb133

Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2011

erstellt am: 21. Okt. 2011 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mehrfachschnitte.jpg

 
Guten Tag,

ich mache nun seit mehreren Tagen an einer grundlegenden Frage zur Funktion "Fläche mit Mehrfachschnitten" im GSD rum und komme
einfach auf keine Lösung.

Folgendes Problem tritt auf: Wenn ich in einem einfachen Beispiel 2 einfach Profile (siehe Anhang!) verbinden möchte, dann
erscheint nach Anklicken der Funktion "Fläche mit Mehrfachschnitten" und dem Auswählen der Profile das im Anhang gespeicherte Bild.
Auf diesem ist zu sehen, dass weder die beiden Endpunkte, noch die beiden Schnitte "übereinander" liegen.
Bei den Enpunkten ist das ja kein Problem, den Endpunkt kann ich über "Ersetzen" einfach auf die andere Seite schieben, sodass die beiden Entpunkte übereinanderliegen.

Und jetzt kommt das Problem: Bei den Schnitten geht das NICHT!
Das heisst, die Schnitte stehen nicht übereinander, sondern der Schnitt2 steht auf der rechten Seite des jeweiligen Profils, der Schnitt 1 auf der linken Seite des zugehörigen Profils.

Wenn ich nun die Funktion "Fläche mit Mehrfachschnitten" ausführe, bekomme ich die bekannte Fehlermeldung "Die Extrusion des Scheitelpunktes führte zu einem Kurvenumkehrpunkt".

Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Problem aufgrund der unterschiedlichen Positionen der Schnitte auftritt.

Ich schaffe es aber einfach nicht, einen Schnitt "auf die andere Seite zu schieben" also auf eine gedachte Linie mit einem anderen Schnitt zu bringen.

In einem Satz zusammengefasst möchte ich einfach nur wissen wie ich die Schnitte (änhliche wie Endpunkte) versetzen kann!

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Vielen Dank.

Gruß hb133

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 21. Okt. 2011 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hb133 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi hb und willkommen im Forum!

Es ist irrelevant, wo der Wortlaut "schnitt x" steht! Bei Dir liegt das Problem bestimmt in der Laufrichtung der Schnitte. Klick mal auf einen der Pfeile, die entlang des Profils zeigen um ihn umzukeheren. (Die Richtung ist egal, solange beide den gleichen Umlaufsinn haben! )
Leider kann man an deinem Screenschot nicht gut sehen, wie die Profile zueinander stehen...

------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 21. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hb133
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hb133 an!   Senden Sie eine Private Message an hb133  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hb133

Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2011

erstellt am: 21. Okt. 2011 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mehrfachschnitte.jpg

 
Hi Tom,

vielen Dank für deine Hilfe.

Genau das habe ich auch vermutet, leider liegt es nicht an den Pfeilen.
Habe nochmal einen besseren Screenshot angehängt.
Die Pfeile zeigen definitiv in die gleiche Richtung!

Es ist mir ein absolutes Rätsel, ich habe auch bereits bei Verbindung alles mögliche ausprobiert, also Faktor, Tangentenstetigkeit usw.

Wie kann ich denn die Richtung der Pfeile umschalten? Wenn ich links klicke passiert überhaupt nichts, über Rechtsklick gibt es auch keinen entsprechenden Punkt.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 21. Okt. 2011 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hb133 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

 

Zitat:
Wie kann ich denn die Richtung der Pfeile umschalten? Wenn ich links klicke passiert überhaupt nichts, über Rechtsklick gibt es auch keinen entsprechenden Punkt.

einfach auf den Pfeil klicken, dann dreht er sich in die andere Richtung.

Versuche den Endpunkt deiner Schnitt auf eine Seite zu bekommen.(Auf dem Bild sind die Endpunkte einmal links und rechts)
Einfach nach der Selektion des Schnittes einen Punkt auswählen. Das selbe für den zweiten Schnitt.

Dann könnte es klappen!

Gruß Uwe

[Diese Nachricht wurde von moppesle am 21. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 21. Okt. 2011 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hb133 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm, in deinem letzten Bild kann man den Richtungsverlauf ja garnicht erkennen! Zeigs mal direkt von oben! also so, dass man den Kreis erkennen kann! und nenne das Bild auch anders, sonst tauschst du gleichzeitig alle anderen Bilder aus...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hb133
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hb133 an!   Senden Sie eine Private Message an hb133  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hb133

Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2011

erstellt am: 21. Okt. 2011 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mehrfachschnitte2.jpg

 
Danke euch allen für die Hilfe.

Leider funktioniert es immer noch nicht.
Im Anhang nochmal ein neues Bild, diesmal von oben (und mit anderen Namen  )

Folgendes habe ich probiert:

1. Endpunkte auf die gleiche Seite setzen (auf dem Bild noch nicht zu sehen, habe es aber probiert!)

2. Pfeile neben dem Wort "Endpunkt" in die gleiche Richtung stellen

Die Pfeile neben dem Wort Schnitt (in der Draufsicht leider nicht zu sehen) kann ich partout nicht in der Richtung ändern. Wenn Ich sie anklicke passiert gar nichts.


Langsam bin ich echt ratlos 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hb133
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hb133 an!   Senden Sie eine Private Message an hb133  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hb133

Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2011

erstellt am: 21. Okt. 2011 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leute, Asche auf mein Haupt 

Ich habe doch tatsächlich die ganze Zeit auf die falschen Pfeile geklickt.
Anstatt auf die "großen" Pfeile zu klicken, deren Richtung sich tatsächlich mit einem Klick umkehren lässt, habe ich auf den winzigen Pfeilen neben dem Wort "Schnitt" herumgeklickt.

Es funktioniert also wenn:

1. Die Endpunkte alle auf einer Seite liegen
2. Die großen Pfeile alle in die selbe Richtung zeigen

Ich habe es jetzt mal bewusst in einfachen Worten ausgedrückt, vieleicht hilft es noch einigen Leuten weiter 

Danke nochmal für die wirklich schnelle und gute Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz