| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wo kommt das Surface Feature her? (1786 mal gelesen)
|
Modulus237 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 21.07.2011
|
erstellt am: 03. Sep. 2011 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muss mit einer Catia-Datei arbeiten, wo ein Bauteil aus Flächen aufgebaut wurde, welche dann mit der Join-Funktion zu einem Körper zusammengeführt wurden. Die Flächen sind in Catia als "Surface.x" benannt und haben ein Icon, welches ich bisher noch nie gesehen habe. Habe auch alle gängigen Flächenfunktionen in Catia durchgeschaut, aber konnte das besagte Icon nicht finden. Meine Frage nun: Wie wurden (also mit welcher Catia Funktion) diese Flächen erstellt? -> ICON siehe Anhang Vielleicht hat das ja schonmal jmd gesehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 03. Sep. 2011 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modulus237
Hallo Modulus237, das ist nichts weiter, als eine isolierte Fläche. Da die keine Historie hat, wird sie mit einem allgemeinen Icon im Baum dargestellt. Der rote Blitz bedeutet isoliert. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX 12
|
erstellt am: 03. Sep. 2011 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modulus237
nimm mal ein Join kopiere den und füge es <as Result> ein - das Icon bedeutet Fläche ohne Historie (isoliert) Edit:zu spät, weil isolierte Fläche nachgestellt  [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 03. Sep. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modulus237 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 21.07.2011
|
erstellt am: 03. Sep. 2011 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achso, d.h. die Fläche kann sowohl mit einer Catia-Funktion entstanden sein oder auch aus einem anderen Programm eingefügt wurden sein. Wurde wohl hier benutzt um das Ganze etwas übersichtlicher zu machen. Sonst hätte man ja die ganzen Konstruktionshilfselemente für die einzelnen Flächen auch noch im Baum. So sinds halt nur die Flächen. Vielen Dank für die schnellen Antworten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |