Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Abwicklung zum Wasserstrahlschneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abwicklung zum Wasserstrahlschneiden (2257 mal gelesen)
Student MB CADIII
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student MB CADIII an!   Senden Sie eine Private Message an Student MB CADIII  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student MB CADIII

Beiträge: 1
Registriert: 29.10.2010

erstellt am: 29. Okt. 2010 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SchuesselFlaeche.png

 
Hallo!

Wir haben eine Fläche in planare Dreiecke aufgeteilt. Diese Dreiecke wollen wir mit einem Wasserstrahlschneider herstellen. Wenn wir die Fläche normal abwickeln sind die Dreiecke nicht platzsparen angeordnet bzw. man kann sie auch nicht verschieben.

Kennt irgendjemand eine Lösung in CATIA V5 R19 für dieses Problem?

Die Schuessel ist nur eine Beispiel, die Lösung sollte mit jeder beliebigen Fläche funktionieren.

Vielen Dank!

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADMKuP
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ADMKuP an!   Senden Sie eine Private Message an ADMKuP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADMKuP

Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2011

erstellt am: 08. Sep. 2011 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student MB CADIII 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt von C-Con ein Freewaretool das abwickeln kann.

--> http://c-con-tools.cad-cae.de/home.php?section=Download

Ich mache dir aber nicht zuviele Hoffnungen, die Anwendung ist
zwar gut gemacht und erklärt aber nicht die "ultima ratio".

MfG ADMKuP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz