Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  Rumpfkonstruktion Segelflieger (Net Surface)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rumpfkonstruktion Segelflieger (Net Surface) (4163 mal gelesen)
capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 25. Okt. 2010 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Net_Surface_1.jpg


Net_Surface_2.jpg


Flieger-Henning_Modellstand_01.zip

 
Hallo liebe CADler

ich habe mich bereit erklärt, für einen Freund einen RC-Seglers als CAD-Modell zu erstellen. Ziel ist es, die Urform für ein GFK-Modell zu fräsen. Ich habe einen Bauplan als *.jpg bekommen und diesen analog zu einem P51-Mustang-Tutorium bereits eingerichtet.
Mit GSD komme ich ganz gut zurecht im Tutorium wird jedoch gänzlich auf den Freestyler gesetzt. Vielleicht könnt Ihr mich in diesem Thread etwas unterstützen. Mein erstes Problem ist die Erstellung einer Net-Surface aus den Spanten und Stringer Skizzen. Ich bin mir bewusst, dass die Leitkurven noch eine schlechte Qualität haben. Aber es sind halt meine ersten Gehversuche in diese Richtung.

Vielen Dank für eure Tipps :-)

 

 

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 25. Okt. 2010 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich


Flieger1.jpg


Flieger2.jpg


Flieger3.jpg

 
Hi caipirex.
du brauchst kene NETSURFACE. Du wirst mit einer Multisection surface auskommen. Dann bleibste auch im GSD und kanns mit den Flächen parametrisch "spielen". Du brauchst in der Formtrennung Hilfsflächen (grün)in die du deine Multisectionfläche tangential reinlaufen lassen solltest. Schau dir mal die Bilder an, vielleicht hgilfts dir ein wenig weiter...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 25. Okt. 2010 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich


Flieger4.jpg


Flieger5.jpg

 
...und die Spitze habe ich mit einer neuen spline und einem "Fill" gebaut

------------------
gruß, Tom  

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 25. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 26. Okt. 2010 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mufu_1.jpg


Flieger-Henning_Modellstand_02.zip

 
Ich bin nicht so der Freund der Multisection Sureface aber für den Fall ist das sicher die einzig sinnvolle Alternative. Leider kann ich nur die Rumpflängsskizzen als Sections wählen und die drei Leitkurven als Guides.
Dann passt aber zwischen den Sections die Entformung nicht. Prinzipiell sollten sich Gudies und Sections doch auch tauschen lassen so dass ich eine Tangentialität zu den Extrudes angeben kann?

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 26. Okt. 2010 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Aber du kannst doch auch in den guides tangentialitäten angeben! dafür hast du duch diese extrudes erstellt! schau mal unter deinem guides-eintrag: da stehen jungfräuliche felder bei den tangentialrichtungen...

#

P.S. es zeigt ja auch schon deine Neon-Analyse, dass du keine tangentenübergänge hast...
P.P.S. Warum magst du die Multisection surface nicht? sie ist verträglicher als die net-Surface...
------------------
gruß, Tom   

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 26. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz