Hallo, Ich habe ein kleines Problem was die flächen in QSR angeht. Wenn ich ein kurvennetzwerk erzeuge anschliessend flächennetz ist das ergebnis 1 fläche die aber mehrere flächen enthält. wenn ich die einzelne fläche spitte bekomme ich viele einzelflächen und eine einzige stetige fläche. warum erstellt catia diese art von flächen. schaut es euch einfach an. und seht was ich meine. thx im vorraus
[Diese Nachricht wurde von krusher1974 am 29. Okt. 2008 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von krusher1974 am 29. Okt. 2008 editiert.]
Fehler durch ausprobieren gefunden.Kann ihm Sagen anhand von V und X welche Flächenelemente ich behalten will. habe nur noch ein paar probleme was die steuerung der stetigkeiten der nurbsfläcehn angeht.
bei erstellung von kurven welche variante sollte ich nehmen? 3D kurve erzeugen ? denke werden sehr saubere flächen oder aber Kurve auf Netz, wobei ich denke das diese einfach zu viele stützpunkte haben. es fällt mir schwer das auch irgendwie zu kombinieren. die stetigkeit der fläcehn an den t knotenpunkten ist dann auch niciht sehr gut. sollte ich diese über gaenge vermeiden? also die kurve komplett durchziehen (durch die punktewolke) oder wie kann ich vernünftig mit solchen t verbindungen umgehen. bin gerade am anfang in Catia Nurbs modeling.