Hallo,
Grundlegend ist CATIA V5 ein Sytem mit einer absoluten Genauigekit, d.g es gibt fixe Werte ab denen Punkte identisch (c0) bzw. Kurven tangentenstetig (c1) sind.
c0=0,001, c1=0,5deg.
Alles was darunter ist ist i.O und macht keine Probleme. (c0 kann unter umständen sogar bis 0,02 akzeptiert werden)
Das Problem mit deinen Radien kann ich nicht nachvollziehen, ein kleiner Test bei mir hat den Abstand 0 gegeben...
Anmerkung zu Catrin: Fill war in V4 nicht die beste Lösung, aber wenn man sich mal die erzeugten Flächen anschaut, kann man sehen, dass man unter gewissen Vorraussetzungen (Planare Inputs, nicht zu viele Elemente,...) sehr gute Flächen bekommt.
Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP