| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbole (1475 mal gelesen)
|
Tweety79 Mitglied Entwicklung Automotive
 
 Beiträge: 269 Registriert: 09.12.2007
|
erstellt am: 09. Dez. 2007 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 09. Dez. 2007 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tweety79
Hallo Tweety79, die findest Du im Workbench "Generative Shape Design" oder "Wireframe and Shape Design. Wenn Du die Symbolleiste nicht findest, suche im Hauptmenü "Einfügen / Flächen" Gruß Mörchen [Diese Nachricht wurde von Mörchen am 09. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Dez. 2007 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tweety79
Servus Bist du auch im Flächendesign? (Start -> Flächen -> Generative Shape Design) Dann unter: Einfügen -> Flächen -> ... Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tweety79 Mitglied Entwicklung Automotive
 
 Beiträge: 269 Registriert: 09.12.2007
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. Die habe ich dann noch spät in der Nacht entdeckt. Dann habe ich mich über die Funktion Rechteckmuster aufregen müssen. Weiß jemand, warum das Zerlegen eines Rechteckmusters nicht geht bwz. woran das liegen kann? Ich wollte eine Nockenwelle mit einem Nocken als Macro bauen und da geht es nicht weiter aufgrund der Fehlermeldung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tweety79
Hallo Tweety79, inwiefern geht das Zerlegen nicht? Rechte Maustaste auf das Muster und "Objekt Rechteckmuster / Zerlegen" wählen. Sollte klappen, wenn nicht schick mal einen Ausschnitt aus dem Baum. ---Ich hab versehentlich im Part ausprobiert. Im GSD gehts nicht, frag mich nicht warum! Gruß Mörchen [Diese Nachricht wurde von Mörchen am 10. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tweety79
Hallo Tweety79, nochmal ich: wenn Du das Muster garnicht als Muster haben willst, so erstelle doch Transformationen (Verschieben oder Drehen), dann hast Du den gleichen Effekt, aber einzelne Flächen, und brauchst keine Muster zu zerlegen. gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tweety79 Mitglied Entwicklung Automotive
 
 Beiträge: 269 Registriert: 09.12.2007
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tweety79
Hallo Tweety79, also bist Du doch im Solid (weil das hier das Flächenforum ist...)! Der Fehler ist folgender: Du mußt als Objekt den Block verwenden und nicht "aktueller Volumenkörper". Also aktiviere das Feld "Objekt" und klicke auf deinen Block im Baum. Danach kannst du dieses Muster ohne Probleme zerlegen. Gruß Mörchen PS: der Tipp mit Verschieben ist nur bei Flächen relevant.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tweety79 Mitglied Entwicklung Automotive
 
 Beiträge: 269 Registriert: 09.12.2007
|
erstellt am: 10. Dez. 2007 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|