Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  3D Kurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D Kurve (1459 mal gelesen)
wicked composites
Mitglied
Dipl. Masch. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von wicked composites an!   Senden Sie eine Private Message an wicked composites  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wicked composites

Beiträge: 5
Registriert: 17.04.2007

erstellt am: 17. Apr. 2007 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüssgott

Ich habe folgendes Problem:

Im Skizziermodus wurden Punkte erstellt. (Punktekette)
an den letzten Punkt wurde eine Linie (Gerade) in eine bestimmte richtung gezeichnet.
Nun habe ich in den Freestyle Modus gewechselt und bildete eine 3D Kurve mit der Einstellung " Punkte angenähert " an die Punkte.

Soweit so gut.

Nun habe ich die Bedingung Tangentialität an das eine Ende, rechtwinklig an den Kompass ausgerichtet. an der anderen Seite, möchte ich die Tangentialität an die in der Skizze gezeichnete Gerade anlegen.
GEHT ABER NICHT!!!!
Den Tangentenvektor (Einheitsvektor) kann ich in alle Richtungen visuell drehen. Ich kann sogar die Komponenten des Tangentenvektors eingeben, beispielsweise die Richtung der Linie. Damit es aber sicher genau wird, muss ich den Tangentenvektor an die Linie legen (einrasten).

Wie kann ich das bewerkstelligen? Ich hoffe jemand wird mir helfen können, da keine vernünftige Literatur für FreeStyle Shape zu finden ist.

Danke vorerst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 17. Apr. 2007 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wicked composites 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

probiere doch mal eine 3d Linie aus.
Die kannst Du direkt (sel. der Endpunkte) über die Skizzenlinie zeichnen.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wicked composites
Mitglied
Dipl. Masch. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von wicked composites an!   Senden Sie eine Private Message an wicked composites  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wicked composites

Beiträge: 5
Registriert: 17.04.2007

erstellt am: 17. Apr. 2007 21:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich brings einfach nicht hin. bei catia V4 geht das mit der Funktion "arc" wunderschön. wieso kann das die V5 nicht?

grus wicked

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kle
Mitglied
Professor i. R.


Sehen Sie sich das Profil von kle an!   Senden Sie eine Private Message an kle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kle

Beiträge: 356
Registriert: 01.10.2005

erstellt am: 17. Apr. 2007 22:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wicked composites 10 Unities + Antwort hilfreich


Seiten_27_28_Manuskript.pdf

 
Hallo,

der tangenten- o. krümmungsstetige Anschluss geht mit V5-FreeStyle-3D-Kurve vom Typ Näherungspunkte auch. Um gem. CATIA-Hilfe mittels "Einrasten" (Anlage) die Tangentenstetigkeit zu Kurvenendpunkten herzustellen, müsste sehr stark gezoomt werden. Als bessere Alternative wird ein anderes Vorgehen empfohlen (Anlage roter Text). Wenn jedoch nur die Tangentenstetigkeit zu einer Geraden herzustellen ist, genügt das Einrasten.

MfG
kle

------------------
kle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wicked composites
Mitglied
Dipl. Masch. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von wicked composites an!   Senden Sie eine Private Message an wicked composites  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wicked composites

Beiträge: 5
Registriert: 17.04.2007

erstellt am: 17. Apr. 2007 23:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Voll Cool von dir kle.
Ich werds dann mal probieren, aber eher erst morgen, da ich schon bettfertig bin.

Du kle, meinste ich könnte das Manuskript von dir haben? wär voll flott.

Fettes danke vorerst. Das feedback wird noch folgen.

wicked

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wicked composites
Mitglied
Dipl. Masch. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von wicked composites an!   Senden Sie eine Private Message an wicked composites  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wicked composites

Beiträge: 5
Registriert: 17.04.2007

erstellt am: 18. Apr. 2007 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab das dokument schon auf FH Zwickau gfunden.

grus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kle
Mitglied
Professor i. R.


Sehen Sie sich das Profil von kle an!   Senden Sie eine Private Message an kle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kle

Beiträge: 356
Registriert: 01.10.2005

erstellt am: 18. Apr. 2007 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wicked composites 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Forum eigentlich bekanntes Manuskript, noch ältere Fassung (nur Intranetverknüpfungen zu Beispielen u. a. Dateien) http://www.fh-zwickau.de/online/klepzig/CATIA_Flaechen/Manuskript/Manuskript.pdf 

Eine neue, etwas erweiterte Fassung kommt spätestens zum Wintersemester  2007.

kle

------------------
kle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wicked composites
Mitglied
Dipl. Masch. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von wicked composites an!   Senden Sie eine Private Message an wicked composites  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wicked composites

Beiträge: 5
Registriert: 17.04.2007

erstellt am: 21. Apr. 2007 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke vielmals für die unterstützung.
Übrigens das Tangentiale einrasten hat nun funktioniert. etwas mühsam aber es funktioniert.

grus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz