erstellt am: 20. Jul. 2006 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für arossbach
Hallo
hängt davon ab ob du im Solid oder Flächenbereich arbeitest. Bei Flächen einfach ein tangentenstätigen "Übergang" nutzen bei dem du zunächst die Kanten und danach die Stützfläche auswählst. Bei Solind würde ich einfach die Skizze ändern damit du in der Grundkontur ein Radius hast.
erstellt am: 22. Jul. 2006 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für arossbach
Hallo Axel,
ich würde die beiden Gerade im Skizzierer mit einem Radius versehen, (bsp. Tangente,Tangente,Radius) und dann mit einer Translation eine Fläche aufbauen, oder wie schon gesagt wurde ein Übergangsfläche von einer Seite zur Anderen. Es kommt immer darauf an wie dein Ergebnis aussehen soll.