Zu meinem täglichen Brot gehört es Stempelumrisse und Formtrennungen aus zusammengefügten Flächen ohne Historie, teilweise sogar aus Fremdsystem, zu erstellen. Diese laufen meist durch Radien / Flächenverrundungen. Zur Verfügung habe ich die HD2 lizenz. Ich ertelle zur Zeit diese Trennung in dem ich die anliegenden Flächen zum Schnitt bringe. Ist sehr arbeitsaufwendig. Gibt es ne bessere einfache schnellere Lösung? mfg uwe.a
erstellt am: 08. Dez. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für uwe.a
Hallo Uwe,
habe oft ähnliche Probleme ; wenn sich die Flächen verbinden lassen geht es recht gut (verbundene Flächen mit extrudierter Skizze schneiden) und wenn der Datensatz so sauber ist, das man ein solid daraus machen kann, trenne ich die Geschichte über Bool´sche Operationen was aber oft leider nicht funktioniert. Oder schneidest Du mit Ebenen?
------------------ Gruß christl
[Diese Nachricht wurde von christl am 08. Dez. 2005 editiert.]
erstellt am: 20. Jan. 2006 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für uwe.a
Hallo beisammen, bei Solids oder Flächenverbund arbeite ich für Formtrennungen mit Reflektionslinie unter 90 Grad als Trennkurve. Vielleicht hilft Euch das weiter.