gibt es irgendwo eigentlich eine Erklärung über den SAG-Wert? Er ist ja für die Verfeinerung des Netzes maßgeblich.Aber was passiert da genau? Wie würdet ihr das erklären?
Besten Dank
------------------ Gruß aus Leipzig Arni
[Diese Nachricht wurde von Arni.oz am 01. Aug. 2005 editiert.]
erstellt am: 01. Aug. 2005 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Arni.oz
Hi Arni, Also ich erkläre das immer so: Catia Zeichnet keinen mathematisch genauen Kreis, sondern ein einbeschriebenes Polygon. die seiten dieses Polygons sind somit sekanten des Kreises. Der größte Abstand Sekante-Kreosboden stellt den SAG-Wert dar. Ist er klein ist auch der Abstand des Polygonzugs sehr klein zum Kreis, also eine genauere Darstellung, aber höherer Rechenaufwand. Andersrum entsprechend.
erstellt am: 01. Aug. 2005 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Arni.oz
bei einem kreis ist das richtig. aber möglicherweise sieht das bei komplexeren splines anders aus. da zählt wohl der größte abstand zwischen kurve und sekante.
Ich hab mal etwas in der Hilfe gestöbert, da steht bei SAG-Wert "You can modify the Sag value, that is the maximum distance between the geometry and the triangles"
das bestätigt die Erklärung von Thomasacro. Vielen Dank mochmal ;-)