| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wohin zeigt die Normale (786 mal gelesen)
|
busdi Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 27.10.2004
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hat jemand eine Ahnung woran sich die Flächennormale oder Kurvenrichtung bei der Erzeugung einer Kurve orientiert? Wie ich sie ändere ist mir klar, aber wovon ist die Richtung abhängig? busdi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für busdi
Hi Busdi, die richtung, in der du die Kurve gezeichnet hast ist wichtig. zeichnest du eine linie/kurve von a nach b liegt auch deren "richtung" so. sie dreht sich herum, wenn sie von b nach a gezogen wird. Geometrisch sieht man da keinen unterschied, wie du weißt. ähnlich dürfte das bei flächen laufen (reihenfolge der selection von z.b. Loftflächen...). Gruß, thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 09:03 <-- editieren / zitieren -->
hallo thomas, diese trifft für skizzen zu. die richtung von kurven hängt von der richtung der input geometrie ab. das heißt, wenn sich die richtung der input geometrie ändert ändert sich auch die richtung der output geometrie. dadurch kann es ziemlich wichtig sein, dass die richtungen bestimmter kurven/flächen nicht ändert.
|