| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: u,v Koordinaten aus Catia extrahieren (1341 mal gelesen)
|
PdG Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2005
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hoffe auf diesem Wege eine Lösung für folgendes Problem zu finden: Gibt es eine Möglichkeit, in Catia V5 eine 3D-Freiformfläche (1 patch) als u-v-Koordinaten auszulesen bzw. die u-v-Koordinaten für einzelne Punkte dieser Fläche zu extrahieren? Vielen Dank für eure Hilfe! PdG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP ZBook 15 Windows 7 / V5R24
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PdG
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du die Punkte auch extrahieren kannst, aber Du kannst im FSS (FreeStyleShaper) zumindestens die Punkte sichtbar und manipulierbar machen. Das Extrahieren dieser Information, habe ich noch nicht probiert. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PdG Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Catrin, erstmal danke für deine Antwort (leider bisher die einzige). Ich hab's im FSS versucht, bekomme aber jeweils nur den Grad angezeigt (z.B. u=3, v=1) aber nicht die echten Koordinaten, die irgendwo zwischen 0 und 1 liegen müssen :-( Sichtbar machen kann ich nur die Kontrollpunkte, die helfen mir leider nicht weiter. Gruß, Peter Zitat: Original erstellt von Catrin: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du die Punkte auch extrahieren kannst, aber Du kannst im FSS (FreeStyleShaper) zumindestens die Punkte sichtbar und manipulierbar machen.Das Extrahieren dieser Information, habe ich noch nicht probiert. Gruss Catrin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 15. Apr. 2005 10:51 <-- editieren / zitieren -->
Hallo ihr zwei, daß so wenig Antworten kamen, lag sicher daran, daß die Frage im falschen Forum gestellt wurde. Ich habe die Frage ins V5-Flächen-Forum verschoben. Vielleicht kommen jetzt mehr Antworten... Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite |
sdl Mitglied Computer Aided Styling
 
 Beiträge: 249 Registriert: 10.06.2002
|
erstellt am: 10. Mai. 2005 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PdG
Hallo PdG, ich hab' zwar keinen Schimmer warum Du das brauchst und ich kenne auch keine deratige Funktionalität. Aber im FSS (FreeStyle Shaper) gibt es die Möglichkeit Isoparametrische Kurven auf einer Fläche zu erzeugen. Dabei bekommt man ein (grünes) Pfeilkreuz angezeigt, mit dem man die Kurve auf der Fläche positionieren kann. Klickt man diese Geometrie mit der rechten Maustaste an, öffnet sich ein Kontextmenü, in dem man UV-Parameter eingeben kann (es gibt auch die Option, in jede Richtung eine beliebige Anzahl in einem Rutsch zu erzeugen). So bekommst Du also definierte Isoparameterkurven. Verschneidest Du sie, bekommst Du Punkte mit bekannten UV-Parametern. Umständlich aber wenn Du damit jemanden glücklich machen kannst! ------------------ Servus sdl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |