wir möchten gerne bei einem Bauteil Verrundungen erstellen die an bestimmten Leitkurven begrenzt sind (Das Bild zeigt ein vereinfachtes Beispiel). Zu diesem Thema haben wir diesen Beitrag gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000107.shtml Damit können wir die Aufgabe lösen. Da es aber nur mit offenen Leitkurven funktioniert, ist es doch recht aufwändig. Man muss das Bauteil erste teilen, dann verrunden und hinterher wieder zusammenfügen. Unsere realen Bauteile sind wesentlich komplexer als das Beispiel. Wir könnten uns Tagelang nur mit dem Verrunden beschäftigen und bei den Übergängen von der einen Hälfte zur anderen geht auch nicht alles ohne Probleme.
hast du es schon einmal mit shape fillet versucht? hierbei müssen beide rohrstücke einzelne surfaces sein. Das shape fillet wird über eine Hold- und Spine-Curve definiert.
jkaestle Mitglied
Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
erstellt am: 10. Feb. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hajoraki
10 U for you. Das sieht schon viel besser aus. Zu nächst hatte ich aber Probleme. Entgegen deines Parts habe ich die gleiche Kurve als HOLD CURVE und SPINE verwendet. Dabei ist es aber von der Nahtstelle der Zylinder abhängig, ob man die Verrundungsflächen weiter verarbeiten kann oder nicht.