| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächen zusammenfassen (1464 mal gelesen)
|
opferkind Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 12. Jan. 2005 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo mein problem ist folgendes: ich habe dieses "gebilde" (reflektorfläche)(im anhang)als igs-datei in catia v5R12 konvertiert. nun möchte ich einzelne flächensegmente (farbig hervorgehoben) aus diesen vielen einzelnen flächen erstellen. wie kann ich dieses bewerkstelligen? ich habe die funktion join schon verwendet, doch danach waren meine einzelflächen immer noch vorhanden. vielen dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opferkind
Hallo opferkind, bei Join behält CATIA deine Ursprungsflächen natürlich. Und wenn die Übergänge zwischen den Ursprungsflächen nicht krümmungsstetig waren, existieren im Join auch noch Teilflächen. Diese Teilflächen brauchen dich aber nicht zu stören, da das nur Zellen des Joins sind. Mit dem Join kannst du weiterarbeiten. Da deine Usprungsflächen dumm sind, würde ich den Join ebenfalls dumm erzeugen und dann die Ursprungsflächen löschen. Dann hast du im Baum nur noch eine Fläche zum weiterarbeiten. Gruß, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
opferkind Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo vielen dank für die antwort. aber was heisst dumm? :-) heisst das ich soll die teilflächen einfach ignorieren und im baum die einzelnen surfaces der teilflächen löschen nach dem join? und dann nur noch mit dem join weiterarbeiten? habe ich versucht, jedoch kann ich keinerlei bohrungen oder pockets.... erstellen. danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
opferkind Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo also mein nächstes problem ist dass wenn ich diesen reflektor dann nach catia v4 konvertiere ich immer noch diese vielen kleinen flächen habe und mir dort natürlich schwer tue diese fläche zu bearbeiten. unter v5 ist es ja jetzt kein problem mehr nach join, diese zu bearbeiten (solids etc.). was kann ich tun um in v4 eine einzelne zu bearbeitende fläche aus diesen vielen einzelflächen zu generieren? thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.4 Ref 2 CATIA V5R16SP7 AIX 5.3 Windows XP
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für opferkind
|