Ich habe ein komplexe Fläche. Diese Fläche soll mal später die Glas Oberseite einer Fassade sein.
So nun zum meinem Problem. Ich möchte gerne diese Fläche nach innen versetzten und zwar so das immer die Knickkanten ob aussen oder Innenseite mit gehen. Man muss sich das so vorstellen das ein Stahlprofil die Achse immer in der Winkelhalbierten liegt.
Man müsste das Drahtmodell was die Schnittkanten der Glasscheiben darstellt wie im Bild nach unten versetzten so das die Schnittkanten wie oben an der Spitze aufeinander treffen und nicht weglaufen.
Damit auch die Stahl-Rundrohre später in der Mitte zusammentreffen.
erstellt am: 23. Mrz. 2004 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Balko06
Hallo Balko,
wie ich sehe, hast Du schon alle Flächen zusammengehängt. Normalerweise müsste das GSD-Offset-Kommando diesen Flächenverbund (ungeachtet der Knicke)verarbeiten können. Sollte dies nicht der Fall sein, dann kannst Du noch versuchen mit der "Aufdick"-Funktion im Partdesign einen Solid aus diesen Flächen zu generieren. Aus diesem kann man dann auch wieder Flächen und Kanten ableiten (ist zwar eine Krücke, aber wenn's hilft...?!).
Die Fläche mit offset geht nicht aber ich kann extrutieren.Nur das Problem ist das meine unteren Knickkanten nicht mehr Lotrecht zum oberen Knick ist.Also in der Winkelhalbierenden.Das Stahlprofil wäre somit schräg liegend drin.Die Spitzen laufen in der Mitte zusammen.Und genau das wollte ich verhindern.
erstellt am: 24. Mrz. 2004 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Balko06
Hallo Balko, dann hilft Dir wahrscheinlich nur, die einzelnen Teilflaechen mit einem Offset versehen und dann die Offsetflaechen neu zu Limitieren. Dabei duerfte der Fehler nicht mehr auftreten.