| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kontrollpunkte (1918 mal gelesen)
|
blaue_Elise Mitglied Aspirateur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 15.02.2004 Faber-Castell MENTOR 52/80 Rotring 0,35 - 0,5 - 0,7 Nestler A0 Standardgraph
|
erstellt am: 29. Feb. 2004 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Flächenspezialisten, in der R12 gibt es im GSD bei den Analysen die Funktion Apply Dress-Up. Was das machen soll, ist mir auch soweit klar. Was ich noch nicht ganz verstehe ist, dass bei manchen Flächen die Kontrollpunkte angezeigt werden und bei manchen nicht. Weiß jemand woran dasliegt? ------------------ Gruß Elise Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blaue_Elise
hallo elise, die Kontrollpunkte werden nur dann angezeigt, wenn es sich um eine NURBS-Fläche handelt, das bedeutet also bei Freiformflächen, die z.B. im Freestyle Shaper erzeugt wurden. Flächen, die im GSD erzeugt wurden, basieren i.d.R. auf Regelgeometrie und sind keine NURBS (ich glaube, es gibt hier wie immer auch Ausnahmen). Solltest du eine Freestyle Shaper-Lizenz zur Verfügung haben, kannst du die GSD-Flächen mit dem 'Converter Wizard' umwandeln. Dann siehst du auch die Kontrollpunkte. hilft das? gruss, zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blaue_Elise Mitglied Aspirateur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 15.02.2004 Faber-Castell MENTOR 52/80 Rotring 0,35 - 0,5 - 0,7 Nestler A0 Standardgraph
|
erstellt am: 02. Mrz. 2004 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |