Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  PowerCopy mit Makro steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PowerCopy mit Makro steuern (62 / mal gelesen)
Flo-p1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Flo-p1 an!   Senden Sie eine Private Message an Flo-p1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flo-p1

Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2025

erstellt am: 14. Jul. 2025 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe bereits in mehreren Foren gesucht und bin leider auf keine Lösung gekommen.
Ich versuche ein PowerCopy in ein neues CATPart hinzuzufügen in meinem vb.net Code. Der Pfad etc. sind korrekt angegeben. Ich hatte zu Beginn ohne den BeginInstatntiate() probiert, da hat er mir einen Fehler in der PutInputData gegeben. Jetzt kommt kein Fehler mehr, aber der Code erstellt keine PowerCopy, sondern macht einfach nichts  .

Dim CATIA As INFITF.Application = CType(GetObject(, "CATIA.Application"), INFITF.Application)
CATIA.Visible = True

' === Aktives Dokument als Zielpart verwenden ===
Dim partDoc As PartDocument = CType(CATIA.ActiveDocument, PartDocument)
Dim part As Part = partDoc.Part
Dim selection As Selection = partDoc.Selection

Dim bodies As Bodies = part.Bodies
Dim firstBody As Body = bodies.Item(1)
part.InWorkObject = firstBody

' === Benutzer auffordern, eine Fläche zu wählen ===
selection.Clear()
MessageBox.Show("Bitte eine Fläche im Modell auswählen. Diese wird als Referenz für das PowerCopy verwendet.")

Dim filter(0) As Object
filter(0) = "Face"

Dim status As String = Selection.SelectElement2(filter, "Bitte eine Fläche auswählen", False)

If status <> "Normal" Then
    MessageBox.Show("Keine gültige Fläche ausgewählt. Vorgang abgebrochen.")
    Exit Sub
End If

' === Referenz aus der Auswahl holen ===
Dim selectedFaceRef As AnyObject = selection.Item(1).Value

' === PowerCopy aus externer Datei laden ===
Dim pcPath As String = AppPath & "\START_DOCUMENTS\ENGRAVING_POWERCOPY_2.CATPart"
'Dim sourceDoc As PartDocument = CType(CATIA.Documents.Open(pcPath), PartDocument)
'Dim sourcePart As Part = sourceDoc.Part

Dim factory As InstanceFactory = part.GetCustomerFactory("InstanceFactory")
factory.EndInstanceFactory() ' Ensure factory is closed before opening it again.
factory.BeginInstanceFactory("ENGRAVING", pcPath) ' Open the factory.
factory.BeginInstantiate()

factory.PutInputData("InputSurf", selectedFaceRef)

factory.EndInstantiate()
factory.EndInstanceFactory()

part.Update()
MessageBox.Show(MainForm, "PowerCopy erfolgreich mit gewählter Fläche eingefügt!")

' Auswahl bereinigen
selection.Clear()

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Flo-p1
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Flo-p1 an!   Senden Sie eine Private Message an Flo-p1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flo-p1

Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2025

erstellt am: 14. Jul. 2025 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Entschuldigt, ich habe meinen Fehler gefunden, aber verstanden habe ich es trotzdem nicht.

Es muss nach dem PutInputData dieser Code hinzugefügt werden:
Dim instance As ShapeInstance = factory.Instantiate

Könnte mir evtl trotzdem jemand erklären, was dieser Code macht?

Gruß
Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12085
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Jul. 2025 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flo-p1 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Flo

Was ist dir an dem Code unklar?
(bitte Code in entsprechenden Tags posten)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz