| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Typ der Plane wechseln von Explicit zu Equation (1317 / mal gelesen)
|
Sylas Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 19.11.2012 Dell Precision T3500 Intel Xeon W3550 @ 3,07 GHz 12 GB RAM CATIA V5 R28
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich habe ein Plane welsches Explicit ist. Ich will dieses Plane als Equation definieren. Wenn ich dass mit Hand direct unter Catia mache - es ist einfach: doppelclick an der Plane und aus Liste nutzte ich Definition:Equation und das ist alles: Catia rechnet die A,B,C,D automatisch. Wie kann ich die A,B,C,D Werte aus dem Measure zugreifen (Ich will mit Hybridshapefactory eine Ebene mit .AddNewPlaneEquation erstellen)?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sylas
Servus Die Methode GetPlane (Measurable) gibt dir den Ursprungsvektor und zwei Vektoren auf der Ebene zurück. Diese musst du nun für deine Ebenengleichung umrechnen. (Vektorrechnung) Ich vermute das folgendes klappt: - aus dem Ursprung der Ebene (Betrag des Vektors) den Parameter D - aus dem Kreuzprodukt der beiden Vektoren den Normalenvektor berechnen, dessen Komponenten entsprechen A, B und C Alternativ (?): mit GetMinimumDistance (Ursprung zur Ebene) D berechnen und mit GetMinimumDistancePoints (Ursprung zur Ebene) die Normalenrichtung (A, B, C) Gruß Bernd PS: Hier findest du ein paar Methoden dazu. Viel Spaß dabei  ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sylas Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 19.11.2012 Dell Precision T3500 Intel Xeon W3550 @ 3,07 GHz 12 GB RAM CATIA V5 R28
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Zuerst, danke fuer deine Tipps. Ich habe der Link auch selbst gegooglelt  Die Koordinaten von dem .getplane sind warscheinlich B,C,D Inputs vom PlaneEquation Funktion. Ich vermute dass A ist einfach 0,0,0 Punkt. Das Ergibnis ist aber noch nicht genau:  Die Ebenen sind coplanar, aber Representation ligt nicht genau einanderer. Vielleicht Das "Point-Feld" hat irgendwas zu tun? Wenn ich nur A,B,C,D habe, wie kann ich die Ergibnis-Ebene zum original Ursprung verschieben? Ich muss das genaue Kopie von der Ebene haben (nur nicht isoliert)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sylas
Servus Mit dem Referenzpunkt kannst du den Abstand (anstatt über D) bestimmen. ggf helfen dir die Methoden GetPosition und SetPosition des Planes-Objekt weiter. Diese sind für die Position der Darstellung bzw Symbols der Ebene zuständig. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sylas Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 19.11.2012 Dell Precision T3500 Intel Xeon W3550 @ 3,07 GHz 12 GB RAM CATIA V5 R28
|
erstellt am: 04. Okt. 2017 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: ServusMit dem Referenzpunkt kannst du den Abstand (anstatt über D) bestimmen. ggf helfen dir die Methoden GetPosition und SetPosition des Planes-Objekt weiter. Diese sind für die Position der Darstellung bzw Symbols der Ebene zuständig. Gruß Bernd
Danke! Mit dem .SetReferencePoint hat das geklapt!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |