| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Einfaerben von Flaechen in einem Solid (996 / mal gelesen)
|
Cadkamel Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 08.04.2007 CATIA V5 R24 64Bit unter Windows 7 64Bit Dell Precision 3500
|
erstellt am: 25. Apr. 2016 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Makroexperten! Ich mache mir Gedanken ueber die Moeglichkeit ein Makro zu entwickeln, welches Flaechen eines Solids einfaerbt, die die Farbe der urspruenglichen Splitflaeche uebernehmen. CATIA ist ja nicht in der Lage, die Flaechenfarben beizubehalten.Ich habe ein Beispiel angehaengt. Die Splitflaeche ist eingefaerbt. Sobald ich einen Split des Solids mit dieser Flaeche mache, wird der Split grau. Das Beispiel ist natuerlich recht einfach, aber bei unseren Werkzeugen ist das Umfaerben schon sehr aufwaendig. Hat jemand eine Idee, wie man so etwas angehen koennte? Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 25. Apr. 2016 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadkamel
|
Cadkamel Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 08.04.2007 CATIA V5 R24 64Bit unter Windows 7 64Bit Dell Precision 3500
|
erstellt am: 25. Apr. 2016 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Namensvetter! Sorry, ich hatte daran nicht gedacht! Auf den Bildern sollte man jetzt das Endergebnis sehen und die Splitflaeche, die ja die entsprechenden Farben beiinhaltet. Zu deinem Hinweis: Die Einstellungen in den Optionen sind fuer kopierte Elemente relevant und haben hier keinen Einfluss! Gruss Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |