| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fenster Maximieren/ minimieren (2557 mal gelesen)
|
Creator-X Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 27.06.2013 Catia V5 R19 AMD FX6300 16GB 2x FX1700
|
erstellt am: 27. Jun. 2013 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich möchte per Button(Macro) alle geöffneten windowsfenster maximieren und minimieren. Kann mir jemand weiterhelfen? Hab über den Macrorecorder schon versucht das mal zu machen aber das funktiniert ja immer nur für ein Windows. Ich möchte ja alle mit einmal ansprechen, Oder Automatisch der Reihe nach über ne Schleife. Für Tips und Ratschläge schon mal im Vor raus Danke [Diese Nachricht wurde von Creator-X am 28. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12114 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 28. Jun. 2013 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creator-X
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Dazu kannst du eine Schleife verwenden (zB ForEach oder For-next): Code: Dim oWindows as Windows Dim oWindow as WindowSet oWindows = catia.windows foreach oWindow in oWindows oWindow.WindowState = catWindowStateMinimized next
Siehe auch Doku (V5Automation.chm) und allgemeine Unterlagen zu VBA und VB.Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creator-X Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 27.06.2013 Catia V5 R19 AMD FX6300 16GB 2x FX1700
|
erstellt am: 28. Jun. 2013 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Creator-X: Hallo Leute,ich möchte per Button(Macro) alle geöffneten windowsfenster maximieren und minimieren. Kann mir jemand weiterhelfen? Hab über den Macrorecorder schon versucht das mal zu machen aber das funktiniert ja immer nur für ein Windows. Ich möchte ja alle mit einmal ansprechen, Oder Automatisch der Reihe nach über ne Schleife. Für Tips und Ratschläge schon mal im Vor raus Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creator-X Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 27.06.2013 Catia V5 R19 AMD FX6300 16GB 2x FX1700
|
erstellt am: 02. Jul. 2013 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So funktioniert das ganze. Als CATScript gespeichert. all windows maximieren
Code: Sub CATMain ()Dim N As Long Dim AllWindows Dim SelWindow Dim WindowDocument Dim oWindows as Windows Dim oWindow as Window Dim Message Set AllWindows = CATIA.Windows N = CATIA.windows.Count 'N=Catia.Documents.Count If N = 0 Then MsgBox "Es befinden sich keine Dokumente in der Sitzung." Exit Sub End If Message = "Es sind " & N & " Dokumente geöffnet" & Chr(10) & "Sollen jetzt alle Fenster maximiert werden?" answer = MsgBox(Message, vbYesNo) If answer = vbYes Then For I = N To 1 Step -1 Set oWindows = catia.windows for each oWindow in oWindows oWindow.WindowState = catWindowStateMaximized Next Next End If
und so für minimieren
Code: Sub CATMain ()Dim N As Long Dim AllWindows Dim SelWindow Dim WindowDocument Dim oWindows as Windows Dim oWindow as Window Dim Message Set AllWindows = CATIA.Windows N = CATIA.windows.Count 'N=Catia.Documents.Count If N = 0 Then MsgBox "Es befinden sich keine Dokumente in der Sitzung." Exit Sub End If Message = "Es sind " & N & " Dokumente geöffnet" & Chr(10) & "Sollen jetzt alle Fenster minimiert werden?" answer = MsgBox(Message, vbYesNo) If answer = vbYes Then For I = N To 1 Step -1 Set oWindows = catia.windows for each oWindow in oWindows oWindow.WindowState = catWindowStateMinimized Next Next End If End Sub
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |