|   |   | 
  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|   |   | 
  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  InputBox mit Button abbrechen (2689 mal gelesen)
 | 
 
                        imation1999 Mitglied dipl.-ing. Maschinenbau
   
  
        Beiträge: 276 Registriert: 02.08.2011 Dell Precision T3500 Intel® Xeon® Quad Core NVIDIA Quadro® 5000 Win7 x64 Ultimate CATIA V5 R20 SP2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Jul. 2012 10:27       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Zusammen, bei einem Inputbox möchte ich mein Makro mit "ESC" oder mit "Abbrechen" Taste beenden. Bei einem leere Abgabe soll es weiter laufen. Was mache ich falsch? ... Dim Prefix As String Prefix= Inputbox("Bitte PREFIX eingeben"," PREFIX") If Prefix = vbCancel Then Box = MsgBox("Eingabe abgebrochen. Makro wird beendet!", 16, "Abbrechen") Exit Sub   End If ... Vielen Dank im Voraus
  [Diese Nachricht wurde von imation1999 am 17. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
     
  
        Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540  @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Jul. 2012 10:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für imation1999  
                        
  Bitte eine bessere Beschreibung der Aufgabenstellung mitteilen. So wie ich es verstanden habe, wird das aber nicht gehen, denn meines Wissens nach ist bei Abbrechen der Rückgabewert, einer InputBox, ein leerer (vbNullString) String. Also in beiden Fällen leer, egal ob der Anwender nichts eingibt und OK drückt oder CANCEL. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        imation1999 Mitglied dipl.-ing. Maschinenbau
   
  
        Beiträge: 276 Registriert: 02.08.2011 Dell Precision T3500 Intel® Xeon® Quad Core NVIDIA Quadro® 5000 Win7 x64 Ultimate CATIA V5 R20 SP2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Jul. 2012 13:11       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Vielen Dank für Deine Antwort, Du hast gut verstanden. Aber beim "Abort" oder "Cancel" ist "2" und "3" die Rückgabewerte der MsgBox  und nicht "null" (siehe s.41.)
  [Diese Nachricht wurde von imation1999 am 17. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
     
  
        Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540  @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Jul. 2012 13:29       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für imation1999  
                        
  Aus der Doku: Code:
  Displays a prompt in a dialog box, waits for the user to input text or click a button, and returns a String containing the contents of the text box.Syntax InputBox(prompt[, title] [, default] [, xpos] [, ypos] [, helpfile, context])
  
  Daraus ergibt sich für mich, dass immer ein String zurückgegeben wird und der muss demnach bei Cancel vbNULLString oder leer sein. Wenn Deine Aussage richtig wäre müssteste nur auf if(Prefix = "2") then prüfen. Reden wir hier nun von ner InputBox oder ner MsgBox? Das siehe s.41. soll genau was bedeuten? ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        Bertel Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 300 Registriert: 03.04.2002 CATIA V5 R26SP3HF21 Win10 Lenovo P52 Intel Xenon 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 EUKLID V14 ViCADo 2015 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Jul. 2012 17:26       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für imation1999  
                        
  Hallo, S.41 bezieht sich wahrscheinlich auf das Buch von H.Ziethen. Da stehen allerdings die Rückgabewerte der MsgBox. Die InputBox gibt bei Abbrechen einen leeren String zurück (S.43) Gruß Bertel  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |