| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Offsetebene von selektierter Fläche (1180 mal gelesen)
|
geekv5 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 13.07.2011 Notebook<P>MSI GX660R Intel Core i5 460M 8GB DDR3 1GB Mobility HD5870 80GB Intel X25-M Postville 250GB HDD<P>Desktop<P>AMD Phenom II X4 965 1GB HD4890@ FirePro V8700 8GB DDR3-1600 2,5TB HDD<P>Belinea 2485 S1W 24" MVA
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte in einem Makro eine Offsetebene erstellen von einer selektierten Ebene oder planaren Fläche.. Die Selektion steckt in SelektionAlt(0).. Wenn eine Ebene selektiert ist, funktioniert es, bei einer Fläche allerdings nicht.. Code:
Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item(selection1.Item(1).Value.Name) Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapes Set hybridShapePlaneOffset1 = SelektionAlt(0) Set reference1 = part1.CreateReferenceFromObject(hybridShapePlaneOffset1) Set hybridShapePlaneOffset2 = hybridShapeFactory1.AddNewPlaneOffset(reference1, Abstand, False)hybridBody1.AppendHybridShape hybridShapePlaneOffset2
Habe mal ein Makro aufgezeichnet da wird die reference1 über den BRep Namen bezogen, den bekomme ich zwar, aber mein Problem ist, dass er noch einen zweiten Parameter erwartet.. Code:
Set reference1 = part1.CreateReferenceFromBRepName(Right(SelektionAlt(0).DisplayName, Len(SelektionAlt(0).DisplayName) - 10),???)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geekv5
Servus Schon mal probiert direkt aus der Selection die Referenz zu bilden (vielleicht klappt es ja), zB: reference1 = selection1.Item(1).ReferenceGruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
geekv5 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 13.07.2011 Notebook<P>MSI GX660R Intel Core i5 460M 8GB DDR3 1GB Mobility HD5870 80GB Intel X25-M Postville 250GB HDD<P>Desktop<P>AMD Phenom II X4 965 1GB HD4890@ FirePro V8700 8GB DDR3-1600 2,5TB HDD<P>Belinea 2485 S1W 24" MVA
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geekv5
Servus Also bei meinem Kurztest hat es funktioniert: mit Ebenen, ebenen Flächen und "Ebenen" eines Achsensystems. (im PartDesign) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
geekv5 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 13.07.2011 Notebook<P>MSI GX660R Intel Core i5 460M 8GB DDR3 1GB Mobility HD5870 80GB Intel X25-M Postville 250GB HDD<P>Desktop<P>AMD Phenom II X4 965 1GB HD4890@ FirePro V8700 8GB DDR3-1600 2,5TB HDD<P>Belinea 2485 S1W 24" MVA
|
erstellt am: 28. Feb. 2012 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Funktioniert doch.. Ist es eigentlich möglich, vom Benutzer eine Richtungsauswahl vornehmen zu lassen, also in welche Richtung das Offset erstellt wird? Vielleicht in Verbindung mit PowerCopy? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |