| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Operatoren (Und/Oder) bei Suche (997 mal gelesen)
|
geekv5 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 13.07.2011 Notebook<P>MSI GX660R Intel Core i5 460M 8GB DDR3 1GB Mobility HD5870 80GB Intel X25-M Postville 250GB HDD<P>Desktop<P>AMD Phenom II X4 965 1GB HD4890@ FirePro V8700 8GB DDR3-1600 2,5TB HDD<P>Belinea 2485 S1W 24" MVA
|
erstellt am: 30. Jan. 2012 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin! Möchte gerne so etwas in mein Makro einbauen: Code: .-(.Teil+..NAME='xy-Ebene'+..NAME='yz-Ebene'+..NAME='zx-Ebene')
In Verbindung mit: Code: selection1.Search ",from"
Er soll im aktiven Dokument (Part) suchen und alles selektieren, was keine Standardebene oder Part ist.. Gruß [Diese Nachricht wurde von geekv5 am 30. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 30. Jan. 2012 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geekv5
Servus Was meinst du mit einbauen? Du musst doch einfach den Suchstring zusammenbasteln. Dabei ist der Makrorecorder eine groß Hilfe. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 30. Jan. 2012 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für geekv5
Genau, einfach Macrorecorder starten (am besten VBA) und aufzeichnen. Dann die Suche ausführen, also mit Selection und Makrorekorder anhalten. Der übersetzte String steht dann im Makro. Super einfach und super schnell. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
geekv5 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 13.07.2011 Notebook<P>MSI GX660R Intel Core i5 460M 8GB DDR3 1GB Mobility HD5870 80GB Intel X25-M Postville 250GB HDD<P>Desktop<P>AMD Phenom II X4 965 1GB HD4890@ FirePro V8700 8GB DDR3-1600 2,5TB HDD<P>Belinea 2485 S1W 24" MVA
|
erstellt am: 30. Jan. 2012 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh Mann, hatte den Makrorekorder verwendet und mich gewundert warum er nichts aufgezeichnet hat, dabei habe ich einfach im falschen Modul geschaut.. Schuld war die verwirrende Sortierung der Module im VB Editor und meine Blindheit  Modul 1 Modul 10 Modul 2 . . . Modul 9 (ich habe natürlich im Modul 9 geschaut weil es ganz unten stand ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |