| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | | |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Copy - Paste von einem Doc ins andere (1336 mal gelesen)
|
meisterlumpi Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 15.04.2011 Intel Core2 Quad Q6600 2.40 GHz | 4 GB RAM | Win7x64
|
erstellt am: 16. Apr. 2011 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe einen Part mit diversen Buchstaben und Zeichen jeweils in einzelnen Geosets. Mein Makro öffnet dieses Part und fügt die gewünschten Zeichen ins ActiveDocument ein (für Teile- und Seriennummern, etc..). Das Part öffne ich mit Code: Set File = CATIA.Documents.Open()
würde allerdings lieber mit Code: Set File = CATIA.Documents.Read()
arbeiten, da das Zeichen-Part ja nicht unbedingt angezeigt werden muss.. bis zum Selektieren klappt das Makro dann auch noch, allerdings bei Code: Selection1.Copy
im Zeichen Part tritt dann ein Fehler auf. Die Catia Doku sagt dazu, dass Code: Documents.Read()
nur zum browsen in der datei benutzt werden kann.. gibt's trotzdem ne Möglichkeit dinge aus einem Dokument zu kopieren ohne es anzuzeigen? (bzw. dinge in ein Dok einzufügen ohne es anzuzeigen/dok welches sich im Hintergrund befindet)2te Frage, gibt's eine Möglichkeit in vba zwischen den geöffneten Dokumenten hin und her zu wechseln, also das CATIA.ActiveDocument selbst zu setzten? Bisher mache ich mir das Dokument dann in einem neuen Fenster auf und schließe dieses am ende dann wieder, aber das scheint mir nicht allzu elegant.. CATIA.Documents.Open() nochmal zu benutzen ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders. Vielen Dank schonmal für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |