Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Maustastenbelegung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Maustastenbelegung (1952 mal gelesen)
weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

W2/M230
W3/M200
W5 Pre zum testen

erstellt am: 05. Mrz. 2011 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit die Tastenbelegung der Maustasten umzustellen
ich möchte Proemässig die MMT mit Drehen;
und das Mausrad zu zoomen;

gruss weko

------------------
leben und leben lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 05. Mrz. 2011 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

kann es sein, dass du dich in der Rubrik Programmierung vertan hast?
Die Maustasten zum Bewegen deines Modells/Drawing kann man nicht ändern. Wenn du dich mit dem Umgewöhnen sehr schwer tust oder es auch nicht willst, dann kann ich dir nur empfehlen  eine Maus von 3Dconnexion zu verwenden.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

W2/M230
W3/M200
W5 Pre zum testen

erstellt am: 06. Mrz. 2011 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab mich nicht verirrt!
da ja nichts einstellbar ist und meine Finger schon fast einen Knoten haben, hoffte ich, dass dies jemand umprogrammieren kann;
vielleicht ist ja ein orginal Catia IT-ler dabei der hier mal was vernünfiges auf die Beine stellt!!
ohne Programmer gibts hier keine Möglichkeit
z.Bsp.: 90% aller Programme benützen zu zoomen das Mausrad!!!!!
aber die Catianer haben ja keine Zeit um was vernünftiges zu machen; müssen wohl alle im Geldspeicher Geld umschaufeln;
aber nach dem Rausschmiss bei Daimler wird sich da hoffentlich Ernüchterung einstellen!!!???!!!

gruss weko

------------------
leben und leben lassen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beny
Mitglied
Konstrukteur - Standardisierung


Sehen Sie sich das Profil von Beny an!   Senden Sie eine Private Message an Beny  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beny

Beiträge: 36
Registriert: 15.11.2010

erstellt am: 07. Mrz. 2011 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Soviel ich weiß ist sowas nicht "einfach" so möglich. (vllt. kann jemand hierzu noch jemand, der mehr Ahnung von der CAA-Schnittstelle hat, was dazu sagen, vllt. isses da möglich)

==> zu Daimler:

Ich glaub nicht, das die mittels NX ein Auto konstruieren können, wenn sich nich drastisch was in dem Programm tut. Weil die "einfach-nur-hinten-draufklatschen-methode" wird sich sicher nich durchsetzen.
Bei Zahnrädern z.B. macht das nichts aus aber stell dirma ein Auto-model vor das nur durch diese methode erstellt wurde. das wäre von der Datengröße irgendwan nicht mehr händelbar.

vllt. lassen wir uns einfachma überaschen was sich da noch tut ;-)

MFG
beny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrgod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mrgod an!   Senden Sie eine Private Message an mrgod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrgod

Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2010

erstellt am: 14. Okt. 2011 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weko 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habe durch den Maustreiber von Logitech die mittlere Maustaste auf Seitentaste verlegt. Also einfach im Treiber die "Mitteltastefunktion" der Thumb buton zugeordnet. CATIA liest die Einstellungen aus dem Maustreiber. Ich hoffe das hilft dir !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz