| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: 2D Ansicht - Draufsicht definieren mit .SelectElement4 ? (2155 mal gelesen)
|
mycon Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 14.02.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich versuche gerade von einer geöffneten Drawing, Ansichten von einem Part/Produkt abzuleiten. Die selektion mit .SelectElement4 klappt schon, nur hätte ich gerne ein Interface für den User, das man die Ansicht nochmal vorher drehen kann. Genauso als wenn man manuell eine "Hauptansicht" von einem Part holt, da erscheint im 2D ja auch nochmal so ein Orientierungsfenster in dem man das Teil bzw. die Ansicht nochmal ausrichten kann. Kann ich sowas auch mit VBA erreichen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mycon Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 14.02.2011 Catia V5R19
|
erstellt am: 27. Feb. 2011 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab jetzt inzwischen auch viel in den chm's geforscht, leider ohne Erfolg. Leider weiss ich auch nicht wonach ich da genau suchen soll, bzw. wie die funktion heisst. Hätte da jemand einen Tipp für mich? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12117 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 27. Feb. 2011 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mycon
Servus Ich befürchte, dass diese Voransicht und die Änderung der Ansicht sich nicht mit einem Script ansprechen lässt. Das heißt du musst dir die Voransicht und die Drehungen (Transfomationsmatrix, ...) selbst basteln. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |