Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Knowledgeware deactivate all children

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Knowledgeware deactivate all children (1862 mal gelesen)
Jodadoo
Mitglied
-

Sehen Sie sich das Profil von Jodadoo an!   Senden Sie eine Private Message an Jodadoo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jodadoo

Beiträge: 1
Registriert: 28.10.2010

erstellt am: 28. Okt. 2010 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

ich möchte per Container eine Endgeometrie darstellen. Der Container ist in meinem fall eine Translation mit 0/0/0.

Als Eingang habe ich versuchsweise 3 Zylinder, welche alle in dem Translate enthalten sind.

Zudem habe ich einen Parameter (String Multi Value) mit welchem ich steuern will, welche Zylinder aktiviert werden.

Manuell funktioniert das auch wunderbar. Sprich ich deaktiviere einen der Eingangszylinder, werde gefragt, ob ich die children ebenfalls deaktivieren will und bestätige das. Dadurch wird der Zylinder auch nicht mehr in meinem Translate angezeigt und alles ist prima.

Da das ganze natürlich per meinem Parameter steuerbar sein soll habe ich mir eine kleine Knowledgeware Rule zusammengebastelt. Das ganze sieht dann Auszugsweise so aus:


if ( Eingabe == "X" )

{
`Geometrical Set.1\Cylinder.1\Activity`  = false
`Geometrical Set.1\Cylinder.3\Activity`  = false

`Geometrical Set.1\Cylinder.2\Activity`  = true


}

...

usw


Das Problem ist, dass wenn ich die Zylinder per dieser Rule deaktivieren, werden die children nicht mitdeaktiviert und bei einem Update, wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass die Ausgangsgeometrie nicht mehr vorhanden ist.

Was ich also benötige, wäre ein Knowledgware Befehl, mit welchem ich die Zylinder de/aktivieren kann + deren children.


ich wäre um jeden Hinweis froh, es geht um meine Abschlussarbeit meines Studiums 


Die Zylinder sind natürlich nur Beispielgeometrie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 608
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM
Windows10 64bit
R30 <= CATIA V5 > =R19

erstellt am: 28. Okt. 2010 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jodadoo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

diesen Befehl gibt es meines Erachtens nach nicht; du musst alle Kinder explizit deaktivieren. Das ist z.B. auch der Fall, wenn du eine Bohrung deaktivierst, der Ref-Sketch der Bohrung muss dann ebenfalls deaktiviert werden (und umgekehrt beim Aktivieren).

Schwieriger wirds bei einer sich ändernden Struktur (so was hast du, wenn ich dich richtig verstanden habe).

Du kannst ein Script mit reinghängen, welches die Kinder ausliest und deaktiviert.

Gruß

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz