Hallo,
ich habe folgendes Problem.
ich möchte per Container eine Endgeometrie darstellen. Der Container ist in meinem fall eine Translation mit 0/0/0.
Als Eingang habe ich versuchsweise 3 Zylinder, welche alle in dem Translate enthalten sind.
Zudem habe ich einen Parameter (String Multi Value) mit welchem ich steuern will, welche Zylinder aktiviert werden.
Manuell funktioniert das auch wunderbar. Sprich ich deaktiviere einen der Eingangszylinder, werde gefragt, ob ich die children ebenfalls deaktivieren will und bestätige das. Dadurch wird der Zylinder auch nicht mehr in meinem Translate angezeigt und alles ist prima.
Da das ganze natürlich per meinem Parameter steuerbar sein soll habe ich mir eine kleine Knowledgeware Rule zusammengebastelt. Das ganze sieht dann Auszugsweise so aus:
if ( Eingabe == "X" )
{
`Geometrical Set.1\Cylinder.1\Activity` = false
`Geometrical Set.1\Cylinder.3\Activity` = false
`Geometrical Set.1\Cylinder.2\Activity` = true
}
...
usw
Das Problem ist, dass wenn ich die Zylinder per dieser Rule deaktivieren, werden die children nicht mitdeaktiviert und bei einem Update, wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass die Ausgangsgeometrie nicht mehr vorhanden ist.
Was ich also benötige, wäre ein Knowledgware Befehl, mit welchem ich die Zylinder de/aktivieren kann + deren children.
ich wäre um jeden Hinweis froh, es geht um meine Abschlussarbeit meines Studiums
Die Zylinder sind natürlich nur Beispielgeometrie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP