Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 26Registriert: 26.03.2010
ich möchte einen Spline in einer Regel erzeugen. Diesen durch mehrere Punkte zu legen ist kein Problem. Das mache ich wie folgt:
spline(`Geometrical Set.1\Point.1`,`Geometrical Set.1\Point.2`)
Jedoch möchte ich die Tangentialrichtung der angrenzenden Linien berücksichtigen.Wie schreibt man denn das?Kann mir da jemand helfen?
Danke und Grüße!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 447Registriert: 12.07.2005
DELL PRECISION 3903,25 GB RAMWIN XP PRO SP2CATIA V5 R16-19Delmia V5 R19VB6, VB2008Adobe Acrobat 9 Pro Extended
versuch mal dein Code mit dem Makrorekorder aufzuzeichnen und mal in die V5-Programmier-Hilfe zu schauen.
Grüsse Dominik
in der hilfe hatte ich ja auch schon geschaut. da wird lediglich erklärt wie man einen spline erzeugt:
"spline (Point, ...): Curve Erzeugt eine Spline-Kurve aus mehreren Punkten"
wie man dabei eine Tangentialrichtung mit einbaut steht nicht dabei.
das mit dem makrorekorder hatte ich auch schon probiert. aber der zeichnet das ganze ja so auf, dass ich es nicht in eine Regel übernehmen kann...
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz