| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Annotation in FT&A ändern (1989 mal gelesen)
|
Bobie Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 28.09.2009
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 00:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! ich versuche mich in der Makroprogrammierung. ich möchte den Text einer Annotation aus der FTA-Workbench über eib VBA-Makro ändern Das Erstellen und Auslesen von Text der Annotation funktionieren reibungslos. Aber wie kann ich den Text der Annotation nach der Erstellung ändern? zum Beispiel in Bild gezeigt,soll sich der Text "PMI01" in "PMI02" ändern Grüsse und Danke Bobie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobie
|
Starbirth Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 22.10.2009
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobie
Hm. Versteh ich jetzt nicht ganz. Was soll sich denn nun ändern? Der Text der eigentlichen Annotations oder die Namen der Views (da du die in deinem Bild ja schließlich so in den Mittelpunkt gestellt hast)? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bobie Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 28.09.2009
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In meiner Diplomarbeit soll ich den Text der eigentlichen Annotation (zum Beispiel im Bild "PMI01") durch Marko ändern. Im Beispiel ist der Text der eigentlichen Annotation "PMI01" dieser Text "PMI01" soll zum Beispiel in "Deutschland" geändert werden. Ich habe schon im v5automation.chm einen möglichen Lösungsweg gesucht,aber leider nicht gefunden. Vielen Dank im voraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5Playaz Mitglied Dipl.-Ing (BA)
 
 Beiträge: 447 Registriert: 12.07.2005 DELL PRECISION 390 3,25 GB RAM WIN XP PRO SP2 CATIA V5 R16-19 Delmia V5 R19 VB6, VB2008 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobie
|
Bobie Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 28.09.2009
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bobie Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 28.09.2009
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Frage zur Methode SetModifiableIn2DComponentInstances im V5Automation ist es so erklaert: Func GetModifiableIn2DComponentInstances( ) As boolean Returns if the text is modifiable or not in 2D component instances. The text must own to a 2D component (NOT to a view) Sub SetModifiableIn2DComponentInstances( ) Sets the text as modifiable in 2D component instances.The text must own to a 2D component (NOT to a view).then ,its content will be modifiable inside instances of this 2D component. Example: This example sets the MyText drawing text as modifiable. MyText.SetModifiableIn2DComponentInstances
mit einem Beispiel Dim oAnn As Annotation msgbox(oAnn.Text.Get2dAnnot.GetModifiableIn2DComponentInstances) damit kann mann wissen, dass der gegenwaertige Status "False" ist. Ich glaube, es bedeutet diese Annotation nicht modifiziert werden kann. Meine Frage: wie kann man den Status in "true" aendern? Ich habe so probiert: oAnn.Text.Get2dAnnot.SetModifiableIn2DComponentInstances aber leider ist diese Syntax nicht richtig Vielen Dank im voraus [Diese Nachricht wurde von Bobie am 24. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5Playaz Mitglied Dipl.-Ing (BA)
 
 Beiträge: 447 Registriert: 12.07.2005 DELL PRECISION 390 3,25 GB RAM WIN XP PRO SP2 CATIA V5 R16-19 Delmia V5 R19 VB6, VB2008 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
|
erstellt am: 24. Nov. 2009 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobie
Hallo, bitte die Suchfunktion nutzen, dort sind ähnliche Beiträge vorhanden. Ansonsten bitte die Objektauflösung im VB-Editor benutzen. Damit kannst du per Selektion im Strukturbaum Code generieren. Alternativ über eine Suchabfrage alle Annotations suchen und selektieren. Danach kann die Text-Eigenschaft ausgelesen und verändert werden. grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bobie Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 28.09.2009
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobie
Servus Wird die Aktualisierung durchgeführt oder bleibt noch die "Turbine". Ist die Variable "oPart" zugewiesen? Oder sollte das "oPartDoc" bzw "oPartDoc.Product" sein? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 26. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5Playaz Mitglied Dipl.-Ing (BA)
 
 Beiträge: 447 Registriert: 12.07.2005 DELL PRECISION 390 3,25 GB RAM WIN XP PRO SP2 CATIA V5 R16-19 Delmia V5 R19 VB6, VB2008 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bobie
|
Bobie Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 28.09.2009
|
erstellt am: 27. Nov. 2009 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Alle Nochmal. Das Problem ist eingentlich einfach. nur ich bin so dumm..... nach den Selection mit dem Befehl Dim Selection As Selection Dim oAnnT As Annotation oAnnT = Selection.Item(i).Value oAnnT.Text.Get2DAnnot.Text = TextBox1.Text kann man in VB den Text der Annotation ändern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |