| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA PART aus C++ erzeugen (2414 mal gelesen)
|
Falco27 Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 12.11.2009
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Gemeinde! Ich hätte die folgende Frage: Ich möchte ein exisiterendes Modell automatisch mit neuen Parametern (z.B. Abmessung,Länge) neu generieren (refreshen). Ich möchte das mit einem C++ Programm steuern. Also das Programm erzeugt die neue Geometriedaten, aus dem Programm selbst wird CATIA ausgeführt, das Model generiert, und gespeichert. Ist das so möglich? Also für mich ist klar, das man Macros verwenden kann, und damit aufgenomenne, oder programmierte Befehle ausführen. Aber soll man dazu CATIA nicht per Hand ausführen, und dort die Macro abspielen? Kann jemand Literatur speziell zu diese Aufgabe empfehlen? Danke schön! Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falco27 Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 12.11.2009
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich würde meine Frage ein bisschen ergänzen! Die ganze suche möchte unter Linux machen. Ist das möglich? Also bei Windows existiert die Pywin32 zur Python, das wäre villeicht gut für mich. Aber unter Linux? Danke schön! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falco27
|
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falco27
|
Falco27 Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 12.11.2009
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Nov. 2009 19:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Falco27: Danke schön für die schnelle Antwort, ich werde nachgucken...Ich weiss so dass CATIA V5 ist auch unter Linux verfügbar. z.B. hier steht. http://www.scc.kit.edu/produkte/6369.php Ich werde mein Uni-Lizenz innerhalb einigen Tagen bekommen, also ich werde sehen, ob wirklich geht, oder nicht.
Mal abgesehen davon, daß dein Link nicht funktioniert: Da steht UNIX. Nichts Linux. Nein, Ich lasse mich jetzt nicht auf die Diskussion ein... Unix meint hier: AIX, HP-UX, IRIX und Solaris. Mehr nicht. Falls du darauf spekulierst, dass AIX 5 ziemlich ähnlich zu Linux ist: Die Kisten haben einen anderen Prozessor... ------------------ Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Falco27 Mitglied Maschinenbauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 12.11.2009
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja richtig, ehrlich gesagt kenne ich micht nicht gut aus, was ist das Unterschied... In Diesem Fall wäre meine Frage: exisitert ein solches CAD-Sytem (egal was, nur sollte parametrisch sein) was man unter Linux benutzen (und programmieren) kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Nov. 2009 19:25 <-- editieren / zitieren -->
|
Siassei Mitglied MB - Student
 
 Beiträge: 490 Registriert: 08.07.2007
|
erstellt am: 16. Nov. 2009 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falco27
Zitat: Original erstellt von Falco27: Hallo,ja richtig, ehrlich gesagt kenne ich micht nicht gut aus, was ist das Unterschied... In Diesem Fall wäre meine Frage: exisitert ein solches CAD-Sytem (egal was, nur sollte parametrisch sein) was man unter Linux benutzen (und programmieren) kann?
Von den "Großen"? Pro/E und NX (Unigraphics) CATIA V6 definitiv nicht, V5 evtl. Es soll eine inoffizielle Portierung geben, aber das ist reine Spekulation. Gruß, Thomas ------------------ Hopfen und Mals Gott erhalts  Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |