| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automation error bei Part.Update (1890 mal gelesen)
|
pHidias Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 21.09.2009
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin ich habe ein programm geschrieben, welches zwischendurch den befehl part.update ausführt. leider hängt sich das programm unregelmäßig und nicht nachvollziehbar oder absichtlich reproduzierbar dort auf mit der fehlermeldung: Zitat: Runtime Error '-2147467259(80004005)': Automation Error Unspecified Error
wenn ich dann auf "debug" gehe steht der zeiger auf der zeile, wo das teil geupdatet wird. ich brauche dann nix zu verändern, sondern kann einfach ganz stumpf auf start drücken und alles läuft weiter, als ob nix gewesen wäre. was muß ich machen um dem blödsinn ein ende zu bereiten? 
hilfe ------------------ ---- Hier könnte Ihre Werbung stehen --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pHidias
Hallo, tja... hoffen kannst du da nur auf eine stabilere V5-Version. Das ist ein klassisches Laufzeitproblem wo sich V5 von Zeit zu Zeit bei einem Update "verschluckt". Man könnte das Problem umgehen, indem man das Update in eine Schleife mit einer begrenzten Durchlaufzahl steckt und das Update bei einem Fehler erneut aufruft. Es kann auch was bringen Speicher frei zu geben, indem man das aktive Fenster minimiert - im Extremfall sogar V5 ganz in den Hintergrund zwingt und bei erfolgreichen Update wieder hervorholt. Viel Erfolg jedenfalls ... Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite Private Seite Xing Kochbuch - CATIA V5 automatisieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pHidias Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 21.09.2009
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pHidias
|
pHidias Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 21.09.2009
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ah super danke gilt das "On Error resume next" dann nur innerhalb eines sub oder private sub ? oder ist das wenn dann ein globaler schalter?
------------------ ---- Hier könnte Ihre Werbung stehen --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pHidias Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 21.09.2009
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pHidias
|
pHidias Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 21.09.2009
|
erstellt am: 29. Okt. 2009 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
richter2 Mitglied

 Beiträge: 81 Registriert: 21.10.2009
|
erstellt am: 10. Nov. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pHidias
Eine stabilere Catia V5 Version ist gut... Allerdings habe ich ein Script, welches in R17 noch funktioniert und in R19 den oben beschriebenen Fehler bringt... Dann schauen wir mal was mir R20 oder V6 passiert. Viele Grüße Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pittyplatsh Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 27.12.2008 CATIA V5 R16 SP3
|
erstellt am: 10. Nov. 2009 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pHidias
|