Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Sorgenkind Automatisierungsfehler und Fenster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sorgenkind Automatisierungsfehler und Fenster (681 mal gelesen)
Maetes
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Maetes an!   Senden Sie eine Private Message an Maetes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maetes

Beiträge: 118
Registriert: 05.05.2009

XP 64Bit
CATIA V5R19SP4
MS Office 2003

erstellt am: 18. Sep. 2009 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Bin gerad echt am Verzweifeln.. Ein Problem das schon länger bekannt ist, aber erst jetzt soch richtig auf die Barikaden geht  
Weiss jemand, was dahinter steckt? Ich sehe hinter diesen Fehlermeldungen keine Logik. Mal funktionierts, mal nicht?!
Folgendes Beispiel - funktioniert einwandfrei:

Sub CATMain()
    Dim Form As New ParameterDlg
    Form.Show
End Sub

Hat aber das Problem, das "Form" nur local ansprechbar ist. Andere Routinen können nicht drauf zugreifen.
Also denk ich gut, mach ichs so:

Dim Form As New ParameterDlg
Sub CATMain()
    Form.Show
End Sub

Und voila: Ich kann mit anderen Routinen drauf zugreifen. Jetzt hab ich aber das Problem, das praktisch jeder 2. Makroaufruf mit einem Automatisierungsfehler quitiert wird. Erneuter Klick auf Button, schwups funktionierts wieder..
Sry ich hab gerad son Hass drauf.. Wieso tut das nicht?

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) vllt weiss einer auf das Problem ein Rat:
Ich habe eine Art kleine Symbolleiste mit der ich die Makros samt Fenster aufrufe. Funktioniert auch tadellos! Schliesse ich dann aber das gestartete Fenster wieder mit "Unload Me" (Da ja keine globale Variable vorhanden), schliesst er mir gerad beide Fenster. Trotz verschiedener Variablennamen.
Jetzt scheint es so zu sein, das wenn ich ein Formular via einem Modul starte, sich das Programm im Formular bewegt. Sprich folgendes funktioniert nicht:

Sub CATMain()
    Dim Form As New ParameterDlg
    Form.Show
    MsgBox "Blub"
    Unload Form
End Sub

Hier wäre "Form" wieder ansprechbar, aber wie kann ich - ausser Errorhandling missbrauchen - wieder aus dem Formular ins Modul springen?
Erst wenn ich das Fenster schliesse führt er die letzten beiden Zeilen aus. Unload funktioniert dann aber auch nicht mehr, da das Fenster ehs chon geschlossen ist.
Mir gehen langsam die Ideen aus ;(

/edit: Habs nach einem Tag doch endlich geschafft - glaub ich 
Lösung:
Sub CATMain()
    ParameterDlg.Show
End Sub
Keine Fehlermeldungen mehr und Fenster jetzt einzeln schliessbar..

[Diese Nachricht wurde von Maetes am 18. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MarkusK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MarkusK an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusK

Beiträge: 131
Registriert: 09.08.2002

Dell Precision T5500
Intel Xenon X5560 4x 2,8 GHz
12 GB Ram
NVIDIA Quadro FX 3800
Win XP
Catia V5R19 SP3

erstellt am: 21. Sep. 2009 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maetes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Maetes,

wenn ich dich richtig verstanden haben, hast du deine "Symbolleiste" also ein Dialog-Fenster, von dem du dann die eigentlichen Makros startest.

Leider weiß ich nicht, was genau in den Makros passiert, aber ich denke es gibt Probleme, wenn du ein Makro mit Fenster nochmals aufrufst, wärend das Fenster vom ersten Aufruf noch irgendwo im Speicher ist. Dies könnte Passieren, wenn du irgendwo ein "Hide" eingebaut hast.
Wenn du ein Fenster öfters benötigst, dann musst du davon auch mehrerer Instanzen machen. Fenster sind Klassen, die auch öfters verwendet werden können.
Die Insanzen könnte man in einer Collection sammeln.


Beim Aufruf von einem Fenster mit Show, gibt es noch dem Parameter "Modal" (ist Standard).
Das heist wenn du ein Fenster aus einer Prozudur (CatMain etc.) aufrufst,
dann wird der Code in dieser Prozedur so lange angehalten bis das Fenster wieder geschlossen wird.

Was auch oft hilfreich ist; vor dem eigentlichen einblenden der Form,
diese schon mal zu laden.
Dann kannst du schon auf Variablen etc. in der Form zugreifen, und erst mit dem Show, wird sie sichtbar

                Load fDrucken
                fDrucken.tFirma = Auft.Firma
                fDrucken.tANr = Auft.AuftragsNr
                fDrucken.tST = Auft.Station
                fDrucken.tBG = Auft.BG
                fDrucken.tUG = Auft.UG
                fDrucken.tBenennung = Auft.Benennung
                fDrucken.tAE = Auft.AE
               
                n = 0
                i = 0
                fDrucken.ListView1.ListItems.Clear
                fDrucken.cbDrucken.Enabled = True
.....               
                fDrucken.Show 1

Dies sind so einige allg. Informationen, um dir näher zu helfen, müsst man auch nähere Infos bekommen.

------------------
Gruss Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz