Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Bedingungen in- bzw aktivieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bedingungen in- bzw aktivieren (560 mal gelesen)
danielsc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danielsc an!   Senden Sie eine Private Message an danielsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danielsc

Beiträge: 45
Registriert: 18.06.2009

erstellt am: 06. Aug. 2009 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist es möglich Bedingungen (constraints) per Makro zu in- bzw aktivieren? Manuel ist das ja überhaupt kein problem. makrorecorder zeichnet aber nichts auf und wenn ich mir die einzelnen "Item" meiner Bedingungen mal genauer anschaue finde ich dort leider auch nichts.

Hoff irgendjemand kann mir weiter helfen.

MfG danny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Aug. 2009 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Danny,

so kannst du alle Bedingungen in einem geöffneten Produkt aus- und einschalten

Language="VBSCRIPT"

Sub CATMain()

Dim productDocument1 As Document
Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument

Dim selection1 As Selection
Set selection1 = productDocument1.Selection

selection1.Search "Name:*Bedingungen*;Alle"
Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties

visPropertySet1.SetShow 1  'aus

'visPropertySet1.SetShow 0  'ein

End Sub

Gruß Martin

------------------
mb 

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 608
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM
Windows10 64bit
R30 <= CATIA V5 > =R19

erstellt am: 06. Aug. 2009 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danielsc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo danielsc,

da ich mal annehme das du nicht show/hide meinst, sondern activate/inactivate:
zu jedem Constraint gibts einen Parameter (kannst du dir interaktiv anschaun indem du den Constraint selektierst und das f(x) Icon anklickst) mit Namen .Activity. Den musst du umstellen.
Also True = active, False = inactive

Gruß

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danielsc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danielsc an!   Senden Sie eine Private Message an danielsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danielsc

Beiträge: 45
Registriert: 18.06.2009

erstellt am: 06. Aug. 2009 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke tomtom  genau das habe ich gesucht. wenn ichs über das f(x) Zeichen umgestellt und dabei den Makrorecorder mitlaufen hab lassen wurde es auch aufgezeichnet 

So und jetzt gehts ans weiter verarbeiten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz