|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Dimension texts im Drafting (4609 mal gelesen) | 
 | LocalError Mitglied
 Dipl. Ing
 
   
 
      Beiträge: 168Registriert: 26.06.2008
 Solidworks 2020 SP5Solidworks PDM Professional 2020 SP5
 Win 10<P>AutoCAD Machanical 2010 / 2013
 Inventor 2010 / 2013
 Vault 2010 / 2013
 CATIA V5
 Win7 64
 XP 64
 |    erstellt am: 23. Jun. 2009 13:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Grüße Euch! Kann mir jemand sagen, wie ich die Texte anspreche, die als Prä- oder Postfix mit Insert before oder Insert after an eine Bemaßung gesetzt werden??Das sind keine Texte der View und auch nicht direkt der Dimension zugehörig.
 Bin da ratlos!
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 23. Jun. 2009 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Servus Sieh Doku: DrawingDimValue (SetPSText bzw GetPSText) zB:MyValue.SetPSText(iIndex, iPrefix, iSuffix)
 GrußBernd
 ------------------
 Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 23. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | LocalError Mitglied
 Dipl. Ing
 
   
 
      Beiträge: 168Registriert: 26.06.2008
 |    erstellt am: 23. Jun. 2009 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Tim2007 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.01.2007
 Catia V5R19SP3 XP64<P>"Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean." Sir Isaac Newton |    erstellt am: 20. Mai. 2011 17:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Hallo Jungs, könnt ihr hier noch ein komplettes Bsp. einstellen, so dass wir DAUs nur noch die rauskopieren können und dzulernen können?    Also ein Drawing, dass eine dimensionierung hat und dann das Prefix und / oder das Suffix geändert wird?!
 Danke
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 20. Mai. 2011 19:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Servus Anbei ein Beispiel, dass dir den Text vor und nach dem Wert, der ersten Bemaßung in der aktuellen Ansicht, verändert und ausgibt. Code:Sub CATMain()
 Dim oDoc As DrawingDocumentDim Ansicht As DrawingView
 Dim oDimension As DrawingDimension
 Dim wert As DrawingDimValue
 Dim prefix As String
 Dim postfix As String
 'StartIf (Right(CATIA.ActiveDocument.Name, 10) <> "CATDrawing") Then
 Exit Sub
 End If
 Set oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet Ansicht = oDoc.Sheets.ActiveSheet.Views.ActiveView
 Set oDimension = Ansicht.Dimensions.Item(1)
 Set wert = oDimension.GetValue
 'Präfix setzenwert.SetBaultText 1, "Test", "", "", ""
 'Postfix + Präfix setzen
 wert.SetBaultText 1, "Test", "Text", "", ""
 'Präfix auslesenwert.GetBaultText 1, prefix, "", "", ""
 MsgBox prefix
 'Post auslesenwert.GetBaultText 1, "", postfix, "", ""
 MsgBox postfix
 End Sub 
 Die Funktionen GetPSText/SetPSText sind für das PräPostfix (zB Durchmesserzeichen, Envelope, ...)
 GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tim2007 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 02.01.2007
 Catia V5R19SP3 XP64<P>"Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean." Sir Isaac Newton |    erstellt am: 23. Mai. 2011 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   | 
                        | Hokay Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 27.07.2004
 Win7-EnterpriceCatia V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 11:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Hi Leute, ich bekomme einfach das Durchmesserzeichen nicht extrahiert bzw. gepackt. Ich will dieses Sonderzeichen (%%c) umwandeln nach Unicode ChrW(8960) Wie kann ich dies realisieren. Nach der Umwandlung will ich die Zeichnung per Script als dxf abspeichern. Kann mir jemand dabei helfen? MFG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HoBLila Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
 
     
 
      Beiträge: 1118Registriert: 29.05.2008
 DELL PRECISION T3500Intel(R) Xeon(R) CPU W3540  @ 2.93GHz
 12285 MB RAM
 NVIDIA Quadro FX 1800
 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
 CATIA V5 R19 SP09 HF69
 VB6.5
 CAA RADE CDC
 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Hallo Heiko, ich vermute das Problem liegt daran, dass das Durchmesserzeichen in CATIA in einer anderen Schriftart (CATIA-Stroke) vorliegt und in dieser ein normales Zeichen ist.Siehe Symboltabelle.
 Also auf die Schriftart für das Zeichen achten.
 Hoffe das geht in die richtige Richtung. ------------------Mit freundlichen Grüßen,
 Henry Schneider
 alias Lila
 Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
 die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
 Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hokay Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 27.07.2004
 Win7-EnterpriceCatia V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 12:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Hi HoBLila  Hi Rest der Welt Ja ich denke auch, dass das mit der Schriftart zusammen hängt. Genau desshalb will ich es ja vor dem dxf-Export konvertieren nach Unicode. Aber ich muss es erst einmal packen können. MFG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HoBLila Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
 
     
 
      Beiträge: 1118Registriert: 29.05.2008
 DELL PRECISION T3500Intel(R) Xeon(R) CPU W3540  @ 2.93GHz
 12285 MB RAM
 NVIDIA Quadro FX 1800
 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
 CATIA V5 R19 SP09 HF69
 VB6.5
 CAA RADE CDC
 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 12:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
 Code:
 'Präfix auslesen
 wert.GetBaultText 1, prefix, "", "", ""
 MsgBox prefix
 
 
 ist also leer bei Dir? ------------------Mit freundlichen Grüßen,
 Henry Schneider
 alias Lila
 Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
 die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
 Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hokay Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 27.07.2004
 Win7-EnterpriceCatia V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Ja ist leer... Wenn ich mit Text befor (rotes Dreieck) was davor schreibe dann sehe ich das.Aber Das Durchmesserzeichen hehört irgendwie direkt zur Maßzahl.
 brauche dringend Hilfe Heiko [Diese Nachricht wurde von Hokay am 30. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 13:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   | 
                        | Hokay Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 27.07.2004
 Win7-EnterpriceCatia V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Das habe ich auch schon probiert aber das klappt nicht. hier mal mein Testcode: Language="VBSCRIPT" Sub CATMain()On Error Resume Next
 Dim intIndexLng As Long
 Dim intBeforeStr As String
 Dim intAfterStr As String
 Dim intUpperStr As String
 Dim intLowerStr As String
 
 intIndexLng = 1 'MAIN VAULE
 'intIndexLng = 2 'DUAL VALUE
 
 Dim drawingDocument1 As Document
 Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument
 
 Dim selection1 As Object 'Selection for CATScript
 Set selection1 = drawingDocument1.Selection
 
 selection1.Search "CATDrwSearch.DrwDimension,all"
 
 Dim DRWDimension As DrawingDimension
 
 Dim I As Integer
 Dim MyDimValue As Object
 
 For I = 1 To selection1.Count
 Set DRWDimension = selection1.Item(I).Value
 Set MyDimValue = DRWDimension.GetValue
 Set wert = DRWDimension.GetValue
 		'Präfix setzen'wert.SetBaultText 1, "Test", "", "", ""
 'Postfix + Präfix setzen
 'wert.SetBaultText 1, "Test", "Text", "", ""
 		'Präfix auslesen'wert.GetBaultText 1, prefix, "", "", ""
 'MsgBox prefix,,1
 		'Post auslesen'wert.GetBaultText 1, "", postfix, "", ""
 'MsgBox postfix,,2
 
 'Post auslesen
 wert.GetPSText 1, "", postfix, "", ""
 MsgBox postfix,,1
 
 wert.GetPSText 1, prefix, "", "", ""
 MsgBox prefix,,2
 
 Next
 
 End Sub
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Servus AFAIK   gibt es dein diesem Post/Präfix nur zwei Parameter. Der Aufruf sollte:wert.GetPSText 1, prefix, "" lauten. Bei einem Durchmesserzeichen wird <DIAMETER>  zurückgeliefert. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hokay Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 143Registriert: 27.07.2004
 Win7-EnterpriceCatia V5 R24 SP1
 |    erstellt am: 30. Mai. 2011 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Hallo Bernd, vielen vielen Dank für den Hinweis auf die "nur" Zwei ParameterSo klappt das jetzt.
 hier mein Code, falls es mal jemand anderes interessiert: Sub CATMain()
 On Error Resume Next
 
 Dim drawingDocument1 As Document
 Dim selection1 As Object
 Dim DRWDimension As DrawingDimension
 Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = drawingDocument1.Selection
 
 selection1.Search "CATDrwSearch.DrwDimension,all"
 For I = 1 To selection1.Count
             Set DRWDimension = selection1.Item(I).ValueSet Wert = DRWDimension.GetValue
             Wert.GetPSText 1, prefix, ""MsgBox prefix,,1
 Wert.SetPSText 1, ChrW(8960), ""
 
 Wert.GetPSText 1, "", postfix
 MsgBox postfix,,2
         Next  End Sub
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | shoutz000 Mitglied
 Techn. Produktdesigner
 
   
 
      Beiträge: 168Registriert: 19.08.2013
 CatiaV5 R19CatiaV5 R24
 Windows 7 Professional
 |    erstellt am: 27. Jun. 2015 18:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Hi, also ich versuch per Makro ein "conical taper" vor die Dimension zusetzen. Allerdings weiß ich nicht wie man dieses Symbol aufruft.
 Ich versteh aber auch nicht ganz wie das mit dem Unicode funktionierensoll... zumindest kann mein Catia damit nichts anfangen. ChrW(8960) soll
 ja das Durchmesserzeichen sein, aber egal welchen Code ich eingebe,
 Catia setzt immer ein "_" vor die Dimension...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | shoutz000 Mitglied
 Techn. Produktdesigner
 
   
 
      Beiträge: 168Registriert: 19.08.2013
 CatiaV5 R19CatiaV5 R24
 Windows 7 Professional
 |    erstellt am: 27. Jun. 2015 18:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Oh war ja ganz einfach      Code:
 If sStatus = "Normal" Then
 For i = 1 To oSel.Count
 Set oDim = oSel.Item(i).Value
 Set oDimValue = oDim.GetValue
 oDimValue.SetPSText 1, "<CONICALTAPER>", ""
 
 
 [Diese Nachricht wurde von shoutz000 am 27. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | joehz Mitglied
 Freiberuflicher Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1057Registriert: 25.11.2006
 Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
 NVidia Quadro M5010
 Catia V5R19
 VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053
 |    erstellt am: 27. Jun. 2015 21:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für LocalError   
  Die anderen möglichen PS-Typen stehen in der Datei: \B19\win_b64\resources\msgcatalog\CATDrwEngineeringSymbolsIconBox.CATNls Tschau,Joe
 ------------------The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.
 ~Charles Bukowski
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |