| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makrostart schliesst Fenster (646 mal gelesen)
|
zhnujm Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 29.04.2009
|
erstellt am: 21. Jun. 2009 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Makroprogrammierung, wenn ich ein Makro starte (egal was darin steht - kann auch ganz leer sein) werden im NC Bereich geöffnete Fenster automatisch geschlossen. Um dem Makro einen Sinn zu geben müssten diese aber geöffnet bleiben. Nach einigem Suchen bin ich darauf gestossen kein Makro sondern ein externes Programm zu erzeugen welches CATIA anspricht. Das funktioniert auch prima, nur bekomme ich diese .exe Datei jetzt nicht über die CATIA Oberfläche gestartet. Wenn ich ein Makro dazu benutze hab ich ja wieder obiges Problem mit dem Fenster schliessen.... Weiss vieleicht jemand eine Lösung dazu ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zoltan.bekesi Mitglied
 
 Beiträge: 321 Registriert: 22.10.2006 Job: CATIA V5R19 / XP 32bit MS Office 2003 Microstation V8 2004 Edition DELL Precision M6300
|
erstellt am: 23. Jun. 2009 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zhnujm
Hallo, es gab hier schon einige Threads über (kostenpflichtige) Programme von externe Firmen für eine "persönliche" Symbolleiste. Kann mir vorstellen, dass man damit auch eine exe starten kann. Oder mache gebrauch der Symbolleisten von Windows (Schnellstartleiste oder Desktop als Menü in der Taskleiste). Von der eingebauten CATIA-Symbolleiste kannst du leider nur Makros starten. Gruß, Zoltan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zhnujm Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 29.04.2009
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tomtom1972 Mitglied dipl ing maschinenbau
  
 Beiträge: 608 Registriert: 22.03.2005 NVidia Quadro K4000 Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM Windows10 64bit R30 <= CATIA V5 > =R19
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zhnujm
Moin, nix einfacher als das: du erzeugst dir ein neues CATScritp welches nur die folgende Zeile enthält: CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus "C:Test\PfadZuDeinerExe\DeineExe.exe" Dann weisst du dem CATScript ein Icon zu und ziehst es in eine vorhandene / oder neue Werkzeugleiste. Falls du nicht weisst wie das funktioniert: Suche im Forum (gibt mehr als einen Beitrag dazu) oder Online-Doku. Oder eben nochmals posten. Hilft dir das weiter? Gruß TomTom ------------------ tomtom1972 [Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 25. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomtom1972 Mitglied dipl ing maschinenbau
  
 Beiträge: 608 Registriert: 22.03.2005 NVidia Quadro K4000 Intel Xeon E5-1620, 64GB RAM Windows10 64bit R30 <= CATIA V5 > =R19
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zhnujm
|
zhnujm Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 29.04.2009
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|