| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumen von einem Body/Part ermitteln und in MsgBox dargstellen (1482 mal gelesen)
|
Animexx Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 15.08.2008 Windows XP SP2 Catia V5 R19 Visual Studie 2008 Pro
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
zoltan.bekesi Mitglied
 
 Beiträge: 321 Registriert: 22.10.2006 Job: CATIA V5R19 / XP 32bit MS Office 2003 Microstation V8 2004 Edition DELL Precision M6300
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Animexx
Hallo Animexx, Volumen kannst du mit Hilfe von SPAWorkbench (Space Analysis Workbench) messen. In V5Automation.chm (im CATIA Verzeichnis) kannst du auf Volume suchen, bzw. auf SPAWorkbench. Dort ist ein Beispiel, wie man das macht, aber hier im Forum müsste auch einiges mit SPAWorkbench stehen. Grobe Beschreibung: -SPAWorkbench von Part deklarieren und einen Objekt zuweisen. -Referenz auf das zu messende Objekt erzeugen -mit GetMeasurable ein Messobjekt auf den Referenz erzeugen -Volumen abfragen Versuche das so und falls noch konkrete Fragen kommen, stelle die mit Kodeschnipsel hier ruhig. Gruß, Zoltan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Florian Held Mitglied Teamleiter CAD-Solutions

 Beiträge: 81 Registriert: 07.09.2006
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Animexx
Hi, Ausgangssituation: - geöffnet (aktives Document) = Part Ergebnis des Beispielmakros: - Es werden alle Körper durchlaufen (egal ob "direkt" im Part oder mittels boolscher Operation in anderem Körper) und wenn das erste Feature in einem Körper ein Volumen ist wird der Volumenname und der Körper in dem dies sitzt in einer Meldung ausgegeben (Wobei bei vielen Körpern der Text wahrscheinlich für eine MsgBox zu lang ist ) Code:
Sub CATMain() Set oBodies = CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies sTmp = "" For i = 1 To oBodies.Count If TypeName(oBodies.Item(i).Shapes.Item(1)) = "Solid" Then sTmp = sTmp & oBodies.Item(i).Shapes.Item(1).Name & _ " (in: " & oBodies.Item(i).Name & ")" & _ Chr(10) End If Next MsgBox sTmp End Sub
------------------ MfG, Florian Held[Diese Nachricht wurde von Florian Held am 09. Jun. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Florian Held am 09. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |