| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Konverter von CATIA V4 nach V5 Zeichnung (2947 mal gelesen)
|
Albert M. Mitglied Masch. Ing. HTL
 Beiträge: 3 Registriert: 17.03.2008
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüezi Wir müssen Änderungen an unseren alten V4 Zeichnungen im V5 vornehmen. Da die konvertierten V4 Zeichnungen in V5 keine sinnvolle Intelligenz haben ist das Ändern ziemlich mühsam, da die Geometrie ständig "davonschwimmt". Kennt jemand einen Konverter, welcher in CATIA V5 Zeichnungen (= in V5 kopierte V4 Zeichnungen) die "dummen Strichhaufen" in brauchbare (= leicht zu ändernde) 2D Geometrie parametrisiert. D. h. die 2D Geometrie ist wie man es im Skizzierer gewohnt ist sinnvoll parametrisiert, z.B. mit Attribut (horizontal / vertikal), Linie beginnt am Nachbarelement und ist mit diesem sinnvoll verknüpft usw. Ziel ist an der "Ex-V4 Zeichnung" im CATIA V5 mit wenig Aufwand geometrische Änderungen auszuführen und die Geometrie auch zu bemassen. Besten Dank ------------------ Albert  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 29. Dez. 2008 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Albert M.
Hallo Albert, IMHO ist sowas nicht möglich. Ein Skript kann meiner Meinung nach eine konvertierte Zeichnung nicht "sinnvoll" parametrisieren, da "sinnvoll" meiner Meinung nach von der Art der Zeichnung abhängt. Es kann zum Beipsiel in einem Fall sinnvoller sein ein Loch von der Aussenkante zu bemaßen, obwohl es bei einer anderen Zeichnung sinnvoller sein kann ein Loch von der Mitte aus zu bemaßen. Woher soll das Skript diese intellegenz besitzen? ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pgmuer Mitglied
 
 Beiträge: 111 Registriert: 22.01.2002 Catia V5 R18 Sp8 Catia V5 R19 Sp6
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Albert M.
Hallo Das Problem mit dem davonschwimmen kann man mit folgender Option "entschärfen": Tools/Optionen/Mechanische Konstruktion/Drafting/Geometrie/ Option "Direkte Manipulation zulassen" deaktivieren. Ab R18 besitzt Catia im 2D die volle Funktionalität des Sketchers. Gruss Philipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |