|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehler bei Item; nur bei wiederholtem ausführen des Scripts (573 mal gelesen) | 
 | danielboehnke Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 25.09.2008
 CATIA V5 R17, VISTACentrinoDuo
 |    erstellt am: 25. Sep. 2008 17:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, habe hier bis jetzt viele Lösungen gefunden. Jetzt stehe ich aber vor einem Problem, dass ich nicht lösen kann und auch noch keine Antwort gefunden habe hier im Forum. Ich führe ein sehr langes Script in CATIA V5 R17 aus. Ich erzeuge mehrere Parts mit Solids im Partbody. Alle Parts sind in einem Product zusammengefügt. Als letztes erzeuge ich ein weiteres Part und über die booleschen Operationen adde ich dann die bisher erstellten Parts in dieses eine Part (s. Bild und Code) Das Skript führe ich immer mal wieder aus. Das Zusammenfügen funktioniert aber immer nur beim ersten Start von CATIA danach schlägt die Routine Item fehl. ____________________________________
 Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument
 Set product1 = productDocument1.Product
 Set assemblyFeatures1 = product1.GetTechnologicalObject("AssemblyFeatures")
 Set documents1 = CATIA.Documents
 Set partDocument1 = documents1.Item("Fuselage1.CATPart")<--Fehler
 Set part = partDocument1.Part
 Set bodies1 = part.Bodies
 Set body1 = bodies1.Item("PartBody")
 Set products1 = product1.Products
 Set product2 = products1.Item("Fuselage1")
 Set product3 = products1.Item("FinalPlane")
 Set assemblyBoolean1 = assemblyFeatures1.AddAssemblyAdd(body1, product2, product3)
 assemblyBoolean1.AddAffectedComponent product3
 ________________________________________________
 Wie gesagt beim ersten Start läuft es durch, wenn ich danach alles in CATIA schließe und das skript erneut ausführe kommt der Fehler.
 Falls ich mich unklar ausgedrückt habe oder mehr Informationen notwendig sind bitte einfach bescheid sagen. Besten GrußDaniel
 [Diese Nachricht wurde von danielboehnke am 25. Sep. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von danielboehnke am 25. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 |    erstellt am: 25. Sep. 2008 19:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für danielboehnke   | 
                        | danielboehnke Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 25.09.2008
 CATIA V5 R17, VISTACentrinoDuo
 |    erstellt am: 25. Sep. 2008 19:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, das Part existiert in dem Baum. Ist auf dem Bild nicht zu sehen, da es etwas weiter oben ist. Ich erzeuge die Parts über newfrom, da ich die UDF's aus meinem DummyPart benutze. Muss ich zuerst speichern? Was mich wie gesagt stutzig macht ist die Tatsache, dass das ganze Script beim ersten Mal durchläuft und in keinem der weiteren Durchläufe funktioniert. Rechtschreibefehler & Co habe ich auch ziemlich sicher ausgeschlossen, da das ganze ja einmal durchläuft.
 GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | V5Playaz Mitglied
 Dipl.-Ing (BA)
 
   
 
      Beiträge: 447Registriert: 12.07.2005
 DELL PRECISION 3903,25 GB RAM
 WIN XP PRO SP2
 CATIA V5 R16-19
 Delmia V5 R19
 VB6, VB2008
 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
 |    erstellt am: 29. Sep. 2008 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für danielboehnke   
  Hört sich schwer nach einem V5-Problem an. Wenn du CATIA neu startest und dein Makro erneut ausführst, müsste es wieder gehen?! Um dieses Problem zu umgehen, bin ich auf Visual Basic 6 ausgewichen. grüße Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HoBLila Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
 
     
 
      Beiträge: 1118Registriert: 29.05.2008
 DELL PRECISION T3500Intel(R) Xeon(R) CPU W3540  @ 2.93GHz
 12285 MB RAM
 NVIDIA Quadro FX 1800
 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
 CATIA V5 R19 SP09 HF69
 VB6.5
 CAA RADE CDC
 |    erstellt am: 30. Sep. 2008 11:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für danielboehnke   
  Also nicht getestet, einfach aus dem Bauch raus, meine Erfahrungen: Ja, erst speichern, sonst steht die Dateinamenserweiterung nicht dran.Dann schauen, ob man nicht ein GetItem machen kann statt ein Item.
 Falls auch das nix hilft alle Dokumente durchgehen und Namen vergleichen und das Item über die Nummer holen.
 ------------------Mit freundlichen Grüßen,
 Henry Schneider
 alias Lila
 Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
 die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
 Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | danielboehnke Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 25.09.2008
 CATIA V5 R17, VISTACentrinoDuo
 |    erstellt am: 30. Sep. 2008 12:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |