| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: treeview an catia übergeben (878 mal gelesen)
|
jokerpm Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 28.05.2008
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jokerpm
|
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jokerpm
Ich nehme an du hast einen TreeView als VB Control auf ein Formular gebracht in dem du deinen eigenen Strukturbaum angegeben hast. Ich sehe da aber keinen Weg den Baum einfach so "automatisch" in das CATIA zu bekommen. Du müsstest den Baum Node für Node abarbeiten und genauso dann die Elemente im CATIA abarbeiten und die entsprechenden ChildNodes anhängen über Product.add oder sowas. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |