| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Explorer öffnen (3420 mal gelesen)
|
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Programmierer, hab eine Frage bezüglich eines CATScript´s. Ich will den Explorer öffnen und gleich zu einem bestimmten Pfad springen. Mit VBA ist es kein Problem da kann ich es mit
Code: target = Dateipfad Shell "explorer.exe " & target, vbNormalFocus
machen. Im CATScript gibt es aber keinen shell Befehl sondern nur einen CATIA.SystemService.ExecuteProcessus(".../explorer.exe") Befehl. Der bringt mir aber nicht wirklich was weil ich nur den Explorer öffne und nicht direkt in den gewünschten Ordner kommen Gibt´s da irgendeine Lösung für? ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 07. Mai. 2008 21:06 <-- editieren / zitieren -->
Hallo denyo, hast du schon mal versucht, wie in der Windoof-Shell direkt hinter dem Explorer-Aufruf den Pfad anzugeben? Direkt innerhalb der Anführungszeichen. Da öffnet der Explorer mit dem angegebenen Pfad. Viele Grüße, CEROG |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich bin davon ausgegangen das das nur geht von der Pfad fix ist. Bei mir ist der Pfad den er aufrufen soll aber variabel (eine Zeichnungn und ein Part wird in einen variablen Pfad gespeichert. Diesen soll der User anschließend aufrufen können). Das wird er dann nicht machen oder? Die Variable steht ja dann innerhalb der Anführungszeichen. und im EcecuteProcessus Befehl kann ich laut VBA auch nur einen fixen Pfad angeben. Es sind keine anderen Inputs möglich ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für denyo_1
Servus Kannst du nicht zuvor dein "/../explorer.exe" und deinen Pfad als String zusammensetzen? Gruß Bernd EDIT: Etwa so: Code: Sub CATMain() Folder = "D:/" ExplorerPath = "C:/WINDOWS/explorer.exe" Explorer = CATIA.SystemService.ExecuteProcessus(ExplorerPath & " " & Folder) End Sub
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 07. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, mercy dir so klapp es einwandfrei. Manchmal sieht man einfach den Walt vor lauter Bäumen nicht. 10U´s sind unterwegs zu dir ;-) ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |