|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Macro erstellen - Hilfe!!! (1211 mal gelesen) | 
 | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich muss in Catia V16 ein Macro erstellen, wo ein Bloch und eine Tasche auf einem Körper zusammen ausgeführt werden konnen. Ich weiß uberhaupt nicht, wo ich anfangen soll. Kann mir iemand helfen? Bitte. MfG. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   | 
                        | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   
  Hallo, du musst dafür aktiv Features ausführen und vor allem auswerten. Wenn überhaupt kannst du das glaub ich nur mit der CAA-Schnittstelle von CATIA, welche sehr teuer ist und eher für richtige Entwickler von Zusatzprogrammen bestimmt ist. ------------------MFG
 Rick Schulz
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   | 
                        | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   | 
                        | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   | 
                        | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So, ich hab auf eine senkrechte Ebene Boden von der Wanne projiziert und diese gekrümmte Linei für die Rippe bekommen. Dann hab ich die Rippe (einfach Fiereck)gezeichnet und Rippe erteugt. Als Zentralkurve meien gekrümmte kurve. Material unten hab ich ähnlich mit Rille gemacht. Jetzt muss ich das ganze irgendwie automatizieren, dass Rippe und Rille gleichzeitig erscheinen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   | 
                        | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 15:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 18. Apr. 2008 15:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   
  Hallo oxanag, ich glaube du verwechselst was. Eine Makro wird hergenommen wenn man etwas automatisieren will und dabei bestimmte USER-Inputs bzw. Abfragen machen will.Das was du brauchst sind zwei ordentliche Skizzen, ein bisschen Hirnschalz zum festlegen der Parameter und ein Rec.Pattern. Dann kannst du über eine Formel die Anzahl der Rippen und Nutten nebeneinader steuern. Beides erscheint dann auch gleichzeitig. Dein Problem hat aber nichts mit einem Makro zu tun
 ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo denyo_1, ich hab so gemacht, wie du gesagt hast. Klapt gut. Aber ich muss zuerst mind. eine Rippe erzeugen, um dann Rec.Pattern verwenden zu können.Jetzt habe ich Aufgabe, dass auf leerer Wanne per Knopfdruck oder so was ähnilches die Rippe erscheint. Wie kann man das realisieren?
 MfG,Oxana
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jens Hansen Mitglied
 CAx-Spezialist
 
     
 
      Beiträge: 1056Registriert: 05.08.2000
 CATIA V5 R32VB.Net
 C#
 WPF
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 12:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für oxanag   | 
                       
 | oxanag Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 07.04.2008
 |    erstellt am: 21. Apr. 2008 12:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |