| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Tastenbelegung per Macro definieren? (698 mal gelesen)
|
V5luebbi Mitglied V5'ler

 Beiträge: 17 Registriert: 10.10.2007 versch. Systeme, versch. CV5 Umgebungen, Win XP
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 23:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit Tastenbelegungen (Customize/Commands/Show Propeties.../Accelerator) über ein Macro zu setzen? Wär 'ne super Sache, dann entfällt das mühsame geklicke wenn man häufig den Arbeitsplatz wechselt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12117 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Okt. 2007 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5luebbi
Servus Wäre es nicht einfacher die Usersettings zu "übernhemen". Falls die Settings immer zentral vom Server kopiert werden, einfach per Batch die Usersettings danach rüberkopieren. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5luebbi Mitglied V5'ler

 Beiträge: 17 Registriert: 10.10.2007 versch. Systeme, versch. CV5 Umgebungen, Win XP
|
erstellt am: 11. Okt. 2007 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, da sprechen zwei Gründe gegen: - es ist nicht sicher dass die Settings immer Auf- bzw. Abwärtskompatibel sind, ich muss in mehreren Releaseständen arbeiten - ich will schnell in verschiedenen Umgebungen (z.B. Firmen, Fachbereichen, Kundenumgebungen) meine Einstellungen zur Hand haben. Die Usersettings werden nicht immer gleich verwaltet, ich müsste also erst suchen wo sie abgelegt sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |