Hallo Bernd,
da sprechen zwei Gründe gegen:
- es ist nicht sicher dass die Settings immer Auf- bzw. Abwärtskompatibel sind, ich muss in mehreren Releaseständen arbeiten
- ich will schnell in verschiedenen Umgebungen (z.B. Firmen, Fachbereichen, Kundenumgebungen) meine Einstellungen zur Hand haben. Die Usersettings werden nicht immer gleich verwaltet, ich müsste also erst suchen wo sie abgelegt sind.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP