|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Clipping Lines per Makro löschen (1072 mal gelesen) | 
 | Manu_b Mitglied
 PDM/CAx Manager
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 31.07.2006
 CATIA V4 Version 2.5 (UNIX)CATIA V5 R18 SP2 HF54 (UNIX)
 CATIA V5 R18 SP2 HF54 (WINDOWS XP)
 ENOVIA VPM<P>UNIX Workstation
 CELSIUS H270 Laptop
 Intel Core2Duo
 4GB RAM
 |    erstellt am: 04. Mai. 2007 08:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Ich bin gerade dabei, ein Makro zu schreiben, dass mir die Clipping Lines beim Erstellen von Drawings löscht. Dabei verfolge ich momentan den Ansatz, mir die Linie per Search-Funktion zu selektieren und zu löschen. Das Problem das ich dabei habe, ist, dass ich nach Linientyp UND Farbe gleichzeitg suchen will. Nur weiß ich nicht, wie ich die Bedingungen verknüpfen muss. Hier mal mein Code: .....selection1.Search (("Dashed=4,all") + "Color='(255,255,0)',all"))
 .....
 Das wird nicht akzeptiert. Kann mir jemand sagen, wie der Syntax richtig heißen muss?  Gibt es vielleicht noch eine andere Methode die ClippingLines zu löschen, z.B. über eine Suche nach dem Namen? Danke und GrüßeManuel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 04. Mai. 2007 22:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manu_b   
  Hallo Manu_b, der Syntax sollte so lauten:  Code:selection1.Search "(Dashed=4 + Color='(255,255,0)'),all"
 
 Eine andere Methode kann ich Dir leider nicht bieten, habe mich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt. mfg,
 Luslinie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Manu_b Mitglied
 PDM/CAx Manager
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 31.07.2006
 CATIA V4 Version 2.5 (UNIX)CATIA V5 R18 SP2 HF54 (UNIX)
 CATIA V5 R18 SP2 HF54 (WINDOWS XP)
 ENOVIA VPM<P>UNIX Workstation
 CELSIUS H270 Laptop
 Intel Core2Duo
 4GB RAM
 |    erstellt am: 07. Mai. 2007 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Manu_b Mitglied
 PDM/CAx Manager
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 31.07.2006
 CATIA V4 Version 2.5 (UNIX)CATIA V5 R18 SP2 HF54 (UNIX)
 CATIA V5 R18 SP2 HF54 (WINDOWS XP)
 ENOVIA VPM<P>UNIX Workstation
 CELSIUS H270 Laptop
 Intel Core2Duo
 4GB RAM
 |    erstellt am: 08. Mai. 2007 09:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe mein Makro nun angepasst, bräuchte aber noch eine kleine Modifikation: Mit dem select-Befehl soll anstatt dem kompletten Zeichenblatt nur die aktuelle View geändert werden. Ich schätze ich muss eine der folgenden Zeilen ändern?? Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = drawingDocument1.Selection
 selection1.search "(Dashed = 4 & Weight = 1),all"
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 09. Mai. 2007 00:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Manu_b   
  Hallo Manu_b, ich schlage mal folgendes vor: Code:Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument
 Set selection1 = drawingDocument1.Selection
 selection1.Clear
 selection1.Add drawingDocument1.Sheets.ActiveSheet.Views.ActiveView
 selection1.Search "(Dashed = 4 & Weight = 1),sel"
 selection1.Clear
 
 mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |