| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layerbelegung in V5 (1017 mal gelesen)
|
akrenz Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 27.12.2006
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin ein absoluter Neuling ind der Makroprogrammierung mit Catia V5. Ich möchte gerne ein Makro schreiben das ich verschiedene Elemente (z.B. alle Sweeps) auf Layer "None" Lege ist sowas möglich?? Soweit bin ich gekommen jetzt weiß ich nur nicht wie ich den Gesuchten elementen den Layer auf "None" setze vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein.... Dim selction2 Set selection2 = CATIA.ActiveDocument.Selection selection2.Search "Name=Sweep.* ,all" iaCount =selection2.Count Set visProperties1 = selection2.VisProperties visProperties1.SetLayer catVisLayerBasic , 100 Dim layer layer = CLng(0) Dim layertype As CatVisLayerType Set visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties visProperties1.GetLayer layertype, layer If (layertype = catVisLayerNone) Then MsgBox "Layer None" End If If (layertype = catVisLayerBasic) Then MsgBox "layer =" & layer selection2.Clear
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für akrenz
Hallo akrenz, willkommen im Forum! Zur Frage: Eigentlich steht die Antwort (zumindest in der Theorie - kann es gerade nicht prüfen!) schon in Deinem Code, wen ich ihn auch nicht wirklich verstehe! Du weist den Elementen der Selektion den Layer 100 zu und fragst danach ab, welchen Layer die Elemente der Selektion haben. Du musst aus meiner Sicht doch nur anstelle von Layer 100 den Layer NONE zuweisen, also anstatt Code: visProperties1.SetLayer catVisLayerBasic , 100
einfachCode: visProperties1.SetLayer catVisLayerNone
ODER??? mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
akrenz Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 27.12.2006
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo lusilnie, erstmal vielen Damk für deine Antwort.... Ich habe den Code jetzt geändert und bekomme jetzt eine Fehlermeldung wie im Anhang beschrieben... Vielleicht kann mir hierbei jemand helfen... Habe den Code auch nochmal geändert sieht jetzt so aus .. Dim selction2 Set selection2 = CATIA.ActiveDocument.Selection selection2.Search "Name=Fill.* ,all" iaCount =selection2.Count Set visProperties1 = selection2.VisProperties visProperties1.SetLayer catVisLayerNone selection2.Clear Danke mfg Akrenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusK Mitglied
 
 Beiträge: 131 Registriert: 09.08.2002 Dell Precision T5500 Intel Xenon X5560 4x 2,8 GHz 12 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3800 Win XP Catia V5R19 SP3
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für akrenz
Hallo Akrenz, ich denke die Funktion benötigt 2 Parameter. In deinem 1. Beispiel hast du ja schon den fast richtigen Aufruf drin. visProperties1.SetLayer catVisLayerBasic , 100 Nur halt anstelle von basic -> none Der 2. Parameter ist natürlich eigentlich überflüssig, aber er möchten ihn wohl trotzdem. Gruss Markus
------------------ Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
akrenz Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 27.12.2006
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|